- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
468. Eintrag von am 16.03.2014 - Anzahl gelesen : 117
Facettensyndrom Spondylarthrose Brennschmerzen Fe
0
bin neu hier! Möchte mal fragen ob jemand auch folgendes Schmerzbild hat: Ich empfinde in der rechten Fe (also oberhalb der Hüfte, zwischen Rücken u. Seite) seit etwa zwei Jahren einen schwer zu beschreibenden Schmerz: Es ist wie ein inneres Brennen oder Ziehen, manchmal zieht es auch Richtung Bauch (innen im Körper), oder die rechte Aussenseite des Oberschenkels hinab. Besonders schmerzt es etwa zwei Tage nachdem ich Sport getrieben habe. Kaum auszuhalte, nur hilft. Ich spüre die kleinste Temperaturveränderung in Richtung Zug/Kälte, z.B. wenn jemand das Bürofenster aufmacht. Morgens ist mein ganzer unterer Rücken total steif u. verhärtet, komme kaum vorne runter. Im Laufe des Tages wird er etwas weicher. Darüber hinaus Rückenschmerzen an der unteren LWS, insbesondere ziehts wenn ich mich nach vorne u. hinten beuge. Was mir auch aufgefallen ist: Wenn ich mich nach links beuge zieht die gesamte rechte Seite; ich vermute es sind die Bänder oder Muskeln die dort permanent gereizt sind. Diagnostiziert ist ein Facettensyndrom bei L4/L5 mit leichter Schwellung der Gelenkkapsel rechts. Das Komische ist jedoch: Der beschriebene Bereich wird von Nerven weiter oben an der Wirbelsäule innerviert. Ich hab`schon alles durch: Gelenkspritzen (helfen nur ein paar Tage), Denervierung (Thermokojagulation, hat ein dreiviertel Jahr gegen die Rückenschmerzen geholfen, der Brennschmerz ist geblieben. KG hat nicht geholfen. Meine Ärzte sind mittlerweile ratlos... und ich auch. Hat jemand etwas ähnliches?? Bin für jeden Tipp dankbar!! Ronald
1. Antwort
von am 25.08.2014
Ronny,
so wie Du Deine Schmerzen beschreibst, klingt es exakt nach den meinen. Auch ich habe eine Diagnostizierte Facettengelenksarthrose L4/5 L5/S1 und seit nun mittlerweile 8 Jahren Dauerschmerzen die sich immer im Bereich Level 8-10 bewegen. Ich habe seinerzeit sowohl eine Denervierung der Nerven mit Hitze, als auch mit Alkohol vornehmen lassen. Und das mehrfach. Aber spätestens nach 3 Tagen war alles wieder beim Alten. Dann war ich im letzten Jahr zu einer Reha Massnahme, die sich erst in den letzten 2 Tagen zu einem Teilerfolg erwiesen hat. Da ich in 3 wochen Kur immer verschiedene Physiotherapeuten hatte, war es dann doch der 4 Physiotherapeut, der sich mal die Zeit genommen zu erfragen, wo ich die Schmerzen habe und daraufhin diverse Schmerz Tests gemacht. Aufgrund dieser hat der Physio sogenannte muskuläre Disbalancen festgestellt und im ersten Step die beiden Muskeln 'Quadratus Lumborum', die jeweils recht und links oberhalb des Beckens liegen, überprüft. Da ich linksseitig den grössten Schmerz habe, konnte der Physio auch sehr schnell fühlen, das der Muskel total verhärtet und daher verkürzt ist. Dies wiederum führt dazu, dass das Becken nach oben kippt. Was man auch schön an meinem Stand sehen konnte, da hing die rechte Seite tiefer als die linke. Nach 2 Tagen intensiver Bearbeitung des Muskels, spürte ich zum ersten mal nach Jahren eine Linderung meiner Schmerzen. Parallel dazu suchte ich online immer weiter und fand dann einen Blog eines Physiotherapeuten, der das sogenannte Piriformis Syndrom beschrieb. Der Piriformis ist ein versteckter Muskel in der Gesässhälfte, der auch gerne, wenn verkürz,t auf den Ischias Nerv drückt, weil dieser durch einen kleinen Kanal an Ihm vorbei läuft. Die durch die verkürzung bzw. verhärtung dieser Muskeln resultierenden Schmerzen fühlen sich eben genauso an, wie bei einem Bandscheibenvorfall oder Arthrose. Ergo: Meine Empfehlung für Dich ist, bei einem Physiotherapeuten Deines Vertrauens genau die beiden Muskeln untersuchen zu lassen und entsprechende Therapie anzufangen mit Dehnübungen, die Du gut auch zu Hause machen kannst. Ich bin zwar 'noch' nicht schmerzfrei, aber kann sagen, das die Arthrose nicht der Grundauslöser meiner Schmerzen ist und wenn ich wirklich konstant meine Übungen mache, halte ich mein Schmerzlevel deutlich niedriger. Ich hoffe, ich konnte Dir weiter helfen und bin gespannt, was Du zu berichten hast.
LG, Sven
Facettensyndrom Spondylarthrose Brennschmerzen Fe
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -