Schmerzen u.a.Beschwerden fühlt man sich wirklich ernst genommen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  483. Eintrag von am 17.02.2015 - Anzahl gelesen : 112  
  Schmerzen u.a.Beschwerden fühlt man sich wirklich ernst genommen  
  0 Neben 'Meiner Arthroseschmerzen ' quälen mich seit Oktober auch noch das Kribbeln u Taubheitsgefühl im rechten Fuss u Unterschenkelausenkante ,mittlerweile habe ich auch ein kribbeln im linken Fuss. Heute früh hatte ich KG, Therapeut massierte meine Aussenseite rechter Oberschenkel u Trigger punkte, was wirklich sehr schmerzhaft war dann kam die Unterschenkelausenkante dran. Da war nichts, ich hab zwar gemerkt das was gemacht wird aber sonst nichts selbst Punkt unter Knie verursachte keine erwünschte Reaktion . Da war mir echt zum Heulen u machte mir richtig Angst, weil das vielleicht die Erklärung ist warum ich am Wochenende beim Spaziergang fast nur tribbeln konnte. Also nach KG zum Orthopäden alles erzählt .Mrt zeigt keine Nervenkompression, aber Tests schon. Jetzt hab
ich Überweisung zum Neurologen zur Messung der Nervenleitgeschwindigkeit.Meine Angst wegen Dauerschädigung wird irgendwie nicht ernst genommen. Wurde schon am Karpaltunnel li u re , ausserdem Sulcus Ulnaris links operiert.Sensibilisierungsstörung u Kraftverlust sind bis heute geblieben . Und nun auch noch die Beine wo ja rechts schon das Kribbeln u Taubheitsgefühl seit Oktober anhält, aber so eine Störung wie bei KG macht mir richtig Angst, wie ich glaube zurecht, fühl mich nicht ernst genommen. Zu den Schmerzen auch noch Angst. Wie geht ihr damit um? LG A.
 
  2. Antwort von am 24.10.2015  
 
ich weiss ja nicht ob es noch aktuell ist...aber ich hatte genau die selben Sympthome. Mein Facharzt hat sofort auf Bandscheiben vorfall getippt.
Was beim MRT dann auch bestätigt wurde,
ausserdem IGS Block und Spondylarthrose.
Hoffe , ich konnte helfen
LG
 
  1. Antwort von am 18.02.2015  
  A.,

bitte e dich nicht in deine Angstgefühle hinein! Dadurch wird es keinesfalls besser, sondern durch die Anspannung der Muskulatur können sich deine Beschwerden verstärken.

Du hast bereits einen Termin beim Neurologen bekommen, der findet bestimmt mit der Nervenmessung heraus, woher deine Beschwerden kommen.
Durch die Behandlung des Trigger Punktes kann sich die Muskulatur an der Unterschenkelaussenseite gelockert haben und deshalb hast du evtl. hier fast keine Schmerzen.

Lass dir von deinem KG-Therapeuten den Atlas-Wirbel (HWS) behandeln. Ich selbst habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Wenn der Atlas-Wirbel 'klemmt' kann das zu Nervenstörungen in den Beinen führen.

Folgenden Erfolg hatte ich bei meiner Behandlung :
meine Therapeutin behandelte den Atlas, gleichzeitig bekam ich eine osteopathische kurze Behandlung am Fuss, dadurch war mein Kiefergelenk sofort gelockert.
Wir drei waren begeistert :-) eigentlich hat mir der Osteopathe nur so aus Spass einige Minuten meinen Fuss behandelt, weil ich gar so jammerte, wegen Nervenschmerzen nach der OP, auch diese waren danach weniger.
Ich will dir damit nur sagen, dass oftmals die Nervenschmerzen nicht vom Fuss allein kommen, sondern sie ganz wo anders im Körper entstanden sind.

In der Fernsehsendung Visite vom NDR wurde am 17.2.15 ein Beitrag über Vitamin B12 Mangel bei Nervenstörungen berichtet. Bitte deinen Hausarzt darum, dir deine Vitamin B - und Magnesium Werte zu kontrollieren. Auch Vitamin D gehört dazu. Oftmals liegt es an fehlenden Vitaminen, warum wir Nervenstörungen haben.
Seit 5 Monaten nehme ich Vitamin D3, Magnesium und Vitamin E, dazu Vitamin B6 und Vitamin B12 ein, meine Schmerzen wurden weniger.
Mit einer Blutuntersuchung wurde das fehlen der Vitamine festgestellt. Bitte NIEMALS eine Vitamin-Kombi-Packung einnehmen, viele Vitamine müssen nicht zugeführt werden!

sendet dir B.
die dir wünscht, dass du deine Schmerzen bald vergessen kannst
 




Schmerzen u.a.Beschwerden fühlt man sich wirklich ernst genommen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-710-0000-grp00000-1001 - Wirbelsäulenarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 187
SID : deutsches-arthrose-forum - 41390 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 24.10.2015 22:30:54
MaschinenArthrose : X483Y20151024223054Z483 - V187


Arthrose





-