- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
2. Eintrag von am 03.04.2008 - Anzahl gelesen : 509
Fasten
0 ich bin 62 und faste einmal jährlich für 12 Tage nach Dr. Lützner. Neben der Gewichtsreduktion, die bei meinem guten Appetit immer nur vorrübergehend ist, macht sich der Reinigungs- und Bewustseinsprozess aber jedes mal nachhaltig bemerkbar ! Allen Unkenrufen zum Trotz halte ich das 'Heilfasten' für eine der besten Verfahren um gesund und glücklich zu bleiben ! Reinhard2124
5. Antwort
von am 27.02.2019
man kann auch das sogenannte Inteallfasten durchführen, das geht auch ohne ärztliche Begleitung, es sei denn, Begleiterkrankungen, wie Nieren- oder Herzprobleme liegen vor, dann würde ich vorher eine ärztliche Untersuchung empfehlen. Aber ansonsten ist es problemlos, das es immer nur kurze Zeit dauert. Es gibt mehrere Modelle, z. B. am Tag nur in einem Zeitraum von 8 h zu und dann 16 h zu fasten, da ist auch bei Berufstätigkeit recht leicht durchzuführen und beeinträchtigt nur minimal den täglichen Ablauf, einfach am späten Nachmittag die letzte Mahlzeit einnehmen und dann bis zum Vormittag (ca. 14-16 h) nicht mehr. Das hilft ebenfalls beim Abnehmen und reinigt den Körper auch sehr gut, es wirkt ebenfalls entzündungshemmend. Ganz Eifrige können auch 1-2 Tage pro Woche fasten und an den übrigen Tagen normal . Jeder wie er mag, es gibt dazu auch viele Infos im Internet. Auf alle Fälle ist es gut, dem Körper generell zwischen den Mahlzeiten jeweils ca. 4 h Zeit zu lassen und nicht ständig etwas zu , Zwischenmahlzeiten sind nicht so gut, der Körper braucht Zeit zum Verdauen.
F.
4. Antwort
von am 07.11.2008
ich bin 48 und habe seit 16 Jahren Arthrose. Erst in den Knien, dann in den Fingern, jetzt auch in den Ellenbogen. Ich komme einigermassen mit den Schüben zurecht. Am besten hilft es mir, wenn der Schub kommt (habe Glück, ist nur etwa 1 - 2 x im Jahr) sofort mit dem Fasten zu beginnen. Das hilft besser als alle Tabletten zusammen. Ich mache es jedesmal ohne ärztliche Hilfe und eigentlich nur so lange, bis die Schmerzen weg sind. Ich kann es wirklich empfehlen. Versucht es, es ist allemal besser als Tabletten zu schlucken.
3. Antwort
von am 21.07.2008
Reinhard,
auch ich stimme dir zu, dass das Fasten ideal für unseren Körper ist. Ich bevorzuge allerdings das Basen-Fasten, ca. 14 Tage ohne tierisches Eiweiss leben. Allerdings muss ich dazu sagen, dass das Fasten in die Hände eines erfahrenen Arztes oder Heilpraktikers gehört. Ich machte voriges Jahr das Basen-Fasten, bekam nach dem 6. Tag sehr starke Gelenkschmerzen und nun? Bin deshalb zu einem Heilpraktiker in Behandlung gegangen. Hier wurde festgestellt, dass ich eine starke Amalgam-und Metallvergiftung hatte. Durch mein Basen-Fasten wurden diese Gifte gelöst, die ich aber ohne homöopath. Mittel selbst nicht ausleiten konnte. Meine Niere und Blase waren kurz davor ihren Geist aufzugeben.
Darum nochmal meine Bitte an Euch, Fasten ja, aber bitte nur unter ärztlicher Aufsicht.
Auch sollte man nach dem Fasten mit einer langsamen Ernährungsumstellung beginnen. Wenn man nach dem Fasten im alten Trott weiter isst, kommen die Gelenkschmerzen sofort wieder zurück. Zu einer Ernährungsumstellung lade ich Euch am Dienstagabend um 19.00 in den Chat des Abspeck-Clubs ein. Hier nehmen wir in einer netten Gruppe ab und/oder machen eine Ernährungsumstellung. Bitte lest dazu auch den Beitrag 251 im Diskussions Forum des Abspeck-Clubs durch.
Ich würde mich sehr freuen, Euch hier ben zu können.
Eure D. Leiterin des Abspeck-Clubs
2. Antwort
von am 21.07.2008
Fasten ist vielleicht sehr unkonventionell und es kann weder die Pharma Industrie noch sonst jemand daran etwas verdienen und deshalb wird auch wenig Werbung dafür gemacht. Ich persönlich sehe es neben einer guten Ernährung als die wichtigste Therapie um Gelenke nachhaltig in Ordnung zu halten und in Ordnung zu bringen. Fasten kann mit etwas Mut jeder im normalen Geschäftsalltag.
1. Antwort
von am 13.07.2008
ich bin 47 und faste jedes Jahr für 10 Tage auch nach Dr. Lützner. Habe damit vor ca. 20 Jahren angefangen. Damals schwere Knie Arthrose.... kurz vor der OP. Nach Fasten war auch mein Heuschnupfen verschwunden. Kann Fasten sehr empfehlen.
Fasten
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -