Probleme nach Knietep wegen Lipödem?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1233. Eintrag von am 14.11.2018 - Anzahl gelesen : 13  
  Probleme nach Knietep wegen Lipödem?  
  0 alle, ich brauche euer Wissen mal dringend.Habe im August 2018 eine knietep machen lassen und komme nicht weiter. Meine Übungen mache ich tapfer und auch Physiotherapie. Aber von 90 grad kann ich nur Träumen. Das Gelenk ist da wo es hingehört und schmerzt auch nicht. Jedoch die Muskulatur macht bei jedem schritt zu. Es sind schmerzen bei der Beugung. Kann es mit dem Lipödem zusammenhängen? Schon mal Danke für euer Interesse.
 
  2. Antwort von am 15.11.2018  
  A.,

wenn alle anderen Möglichkeiten von deinem Arzt und deinem Physiotherapeuten ausgeschlossen wurden, hast du bestimmt starke Muskelschmerzen durch deine Fibromyalgie.
Auch ich habe Fibromyalgie und ein Lymph- und Lipödem.
Durch die Schwellung deines Lipödems, welches durch deine Knie-Operation verstärkt wurde, kannst du dein Knie auch nicht richtig beugen.

Mir ging es bei meiner Hüft-TEP 2017 auch so. Ich hatte einen Lymphstau gleich nach der OP und hatte ca. 15 kg zugenommen. Auch ich konnte nach der Reha - ich hatte bereits 10 kg wieder abgenommen - meine Hüfte nicht so gut beugen wie gewünscht. Habe heute noch Schwierigkeiten meine Hüfte richtig zu beugen.

Bessern kannst du es durch eine regelmässige KG im Wasser. Bewegung im Wasser ist so gut wie eine Lymphdrainage.

Ich war damals zusätzlich bei einem Osteopathen, der meine Muskulatur gezielt lockerte, damit ich besser gehen konnte.
3 Monate ist noch keine Zeit nach einer Operation, meistens dauert es ein Jahr bis alles wieder in Ordnung ist.
Lass dir das nächste Mal keine KG sondern eine manuelle Therapie auf Rezept verschreiben, dies bringt dir bestimmt mehr, da bei dir bestimmt auch die Faszien gelockert werden müssen.
Und lass dir bitte Ganzkörperlymphdrainagen verschreiben.
Gerade bei Gelenkoperationen werden unsere Lymphen durchschnitten und diese müssen sich erst wieder zusammen finden. Das kann dauern....

Aber bitte lass auch abklären, ob es sich bei dir evtl.. um eine Arthrofibrose handeln kann.

von C.
 
  1. Antwort von am 14.11.2018  
  Hi A.,

wie weit bekommst Du denn das Knie gebeugt? Und was sagen Ärzte und Physiotherapeut dazu, warst Du zur Reha?

Ich kenne mich mit Lipödemen ehrlich gesagt gar nicht aus, denkbar wäre natürlich auch eine Arthrofibrose im Knie, andererseits ist die Op natürlich auch noch nicht so lange her, die Heilung kann Monate dauern. Ich selbst habe nach weit über einem Jahr immer noch mal Verbesserungen an meinem Knie feststellen zu können.

Ich bin auch lange noch zur Lymphdrainage gegangen, die Therapeutin ist auch sehr intensiv an Faszien und Muskulatur gegangen. Muss sich ja alles auch umstellen und gewöhnen.

War es denn schon mal besser mit der Beugung? Bei mir waren sie damals im Krankenhaus schon hinterher wie der Teufel hinter der Seele an meinen passiven 90 Grad auf der Motorschiene (um die ich echt kämpfen musste), daher wäre es gut zu wissen, was die Ärzte bei der Nachuntersuchung so gesagt haben.

LG B.
 




Probleme nach Knietep wegen Lipödem?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 194
SID : deutsches-arthrose-forum - 96156 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 15.11.2018 08:50:18
MaschinenArthrose : X1233Y20181115085018Z1233 - V194


Arthrose





-