Lockerung Knie-TEP



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1235. Eintrag von am 24.11.2018 - Anzahl gelesen : 77  
  Lockerung Knie-TEP  
  0,
Knie TEP re. seit 08/11 und seit Winter 2017 Schmerzen. Ob tatsächlich
eine Lockerung vorliegt, ist umstritten. Von diversen Kliniken gibt es
unterschiedliche Aussagen. Gut möglich, dass man einen Schädigungsgrad erst
genau bestimmen kann, wenn aufgemacht wird.
Meine Frage wäre: Knie innen spüre ich nichts. Aussen im Kniebereich
Schmerzen, welche ich ohne Schmerzmittel aushalte. Eine Wechseloperation
möchte ich erst dann machen lassen, wenn es nicht mehr anders geht. Bzw.
die Schmerzen noch zunehmen. Wenn jemand eine ähnliche Situation hat bzw. was zum Thema beitragen kann, wäre ich für eine Stellungnahme dankbar.
Mit freundlichen n
A.
 
  3. Antwort von am 11.12.2018  
  Knie-TEP bds. 2015, links nie richtig problemlos geworden, seit Dezember 2017 (also nach zwei ! Jahren) gesicherte Lockerung im Unterschenkelknochen.
Und höllische Schmerzen...
Der Termin für die Wechsel-Op steht. :-(

Ich glaube, es gibt keine echten Sicherheiten im Leben. Mein Orthopäde sagte, das gäbe es selten, aber es kommt einfach vor. Osteoporose sei nicht der Grund, die andere Prothese im rechten Knie ist ja (noch) fest.
Er meinte, manchmal reagiert der Körper einfach mit dem Zement, mit dem Material der Prothese - er konnte keinen konkreten Grund für die Lockerung nennen.

Hauptsache, die Schmerzen hören nach dem Wechsel endlich auf. Ein dauerentzündeter Knochen macht einem das Leben schwer - trotz Schmerzmittel.

LG
D.
 
  2. Antwort von am 26.11.2018  
  A.,

mir geht es so wie dir, ich habe meine TEP s seit 2005 und 2007 und habe immer wieder sehr starke Schmerzen in den Knien.
Auch bei mir gehen die Meinungen der Ärzte auseinander.

Wenn diese Knieschmerzen auftreten, mache ich immer wieder viel intensiver meine Knie-Krankengymnastik um meine Muskulatur zu stärken. Eine starke Muskulatur hält das Knie beisammen und wir haben beim gehen weniger Schmerzen.
Bei mir ist öfters das Wadenbeinköpfchen blockiert, durch das lösen von einem KG-Therapeuten gehen auch meine Schmerzen zurück.
Auch mal die Hüfte kontrollieren lassen, wie stehst du da. Wir gehen bei Schmerzen meistens in eine Schonhaltung, das kann die LWS, Hüfte und Knie betreffen.
Denk auch daran, dass sich in der kalten Jahreszeit unsere Schmerzen verstärken.

Ich wünsche dir, dass du noch lange Zeit deine Knie-TEP nicht auswechseln musst.

von C.
 
  1. Antwort von am 26.11.2018  
  Guste,

eine lockere Prothese kann den Knochen und auch das Gelenk schädigen, da wäre mir sehr daran gelegen, das sicher zu wissen. Und ich würde eine Lockerung auch behandeln lassen.

Aber Erfahrung habe ich da zum Glück noch nicht, ich habe meine TEP erst bald 3 Jahre.

Alles Gute!

B.
 




Lockerung Knie-TEP



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 194
SID : deutsches-arthrose-forum - 96343 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 11.12.2018 08:14:15
MaschinenArthrose : X1235Y20181211081415Z1235 - V194


Arthrose





-