Knie-TEP der besonderen Art



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1243. Eintrag von am 06.03.2019 - Anzahl gelesen : 12  
  Knie-TEP der besonderen Art  
  0Nach mehreren Untersuchungen und Befunden der örtlichen Orthopäden im Rheinland und der allseits alternativlosen Empfehlung für eine Knie-TEP hatte ich mich für die OP im DIOAKO entschieden. Die Klinik ist zwar rd. 500 km von meiner Haustür entfernt, Erfahrungen von Ex-Kollegen und Mitgliedern des Forums plus weitere Infos aus dem WWW haben mich aber trotzdem zu dieser Reise bewegt. Die im Vorfeld erledigten Absprachen mit der Verwaltung und den Sekretariaten des DIAKO waren unkompliziert und zielführend. Termine für Aufnahme, Voruntersuchungen, OP-Tag und voraussichtlichen Aufenthalt waren schnell gefunden und vereinbart.
Anfahrt und Aufnahme waren problemlos und die Unterbringung wie vereinbart - alles bestens.
Untersuchungen / Arztgespräche vor der OP mit vielen Infos und ohne Zeitdruck gaben ein gutes Gefühl für die bevorstehende Behandlung. OP und OP-Nachsorge waren stressfrei und postoperative Schmerzen kaum ein Thema. Ergo - das gesamte medizinische Procedere war ein Erlebnis der besonderen Art.
Nach 6-tägiger klinikinterner Physio und Wundheilung konnte ich am 7. Tag nach der OP die Klinik mit einem relativ guten Gangbild verlassen. Selbstverständlich ist das Knie z.Z., abhängig von der täglichen Belastung, noch dick und tlw. gerötet und die Wade angespannt. Im Vergleich mit der Schmerzintensität vor der OP geht es mir schon jetzt eindeutig besser.
Der Entschluss zur OP war bei mir über einige Jahre gereift und ist sicherlich auch eine Frage eigener Empfindsamkeit und des nicht zuletzt des Lebensalters. Mich hatten der Arthroseschmerz und die lästigen Einschränkungen zum Glück erst in den beiden letzten Jahr vor der OP fest im Griff. Nun, mit 70 Jahren, finde ich die Entscheidung für die TEP in mehrfacher Hinsicht passend. In der Summe meiner Erfahrungen ist der Grundsatz 'TEP so spät wie möglich bzw. so früh wie nötig' in Ordnung. Aber - vielleicht hätte ich mit dem aktuellen Wissen zu Art und Belastung der OP doch etwas früher dazu entschlossen.
Für Fragen etc. stehe ich gerne zur Verfügung. Ich wünsche allen Knie-TEP-Operierten eine ähnlich gute Erfahrung und hoffe, dass die Leute mit anstehender OP etwas Mut bekommen
 
  1. Antwort von am 06.03.2019  
  A.,
es freut mich, dass du im Diako so gut versorgt und erfolgreich operiert worden bist. Meine beiden Knie TEPs und die Hüft TEP sind dort auch implantiert worden und ich war ebenfalls sehr zufrieden mit ärztlicher-pflegerischer und physiotherap. Betreuung.
Ich wünsche dir weiterhin gute Fortschritte für dein Knie.
B.
 




Knie-TEP der besonderen Art



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 194
SID : deutsches-arthrose-forum - 96933 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 06.03.2019 15:58:23
MaschinenArthrose : X1243Y20190306155822Z1243 - V194


Arthrose





-