- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1270. Eintrag von am 30.05.2022 - Anzahl gelesen : 24
Knietep mit Achsumstellung 6/21 Hinken,
0Da meine Geduld mittlerweile zu Ende ist, habe ich mich nun mal hier im Forum angemeldet. Mein Problem: Ich bekam im Juni 21 eine Knie Tep links mit Achsumstellung und Ausrichtung der Kniescheibe. Ich habe bisher keine volle Streckung und dementsprechend hinke ich auch. Unter grosser Anstrengung schaffe ich 1,5 km zu gehen, aber dann schmerzt der komplette Bewegungsapparat. Der Orthopäde hat mich immer wieder vertröstet mit der Aussage es dauere 1Jahr.... Aber das Jahr ist um!! Lymphdrainage soll nicht mehr gemacht werden aber weiterhin KG. Habe demnächst einen Termin bei einem anderen Orthopäden für eine 2.Meinung. Ich würde so gerne nochmal eine schöne Wanderung mit meinem Hund machen. Vielleicht gibt es unter Euch jemanden, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat und mir ein bisschen Mut machen kann. Ich freue mich auf Euere Antworten LG
3. Antwort
von am 16.06.2022
Helgs,
auch ich musste die unliebsame Erfahrung machen, dass manches einfach zu viel ist und dann muss man wieder von vorne anfangen... seufzt.
Mein Tipp dazu: mache nach einer Stunde 10 Min. Pause, Füsse hochlegen und dann weitermachen. Deine Freunde werden dich bestimmt an deine Pause erinnern :-))
Viel Spass bei deinen Waldspaziergängen... jeden Tag geht es einen Schritt vorwärts..
von B.
2. Antwort
von am 16.06.2022
B. Danke für Deine lieben Worte. Ich werde wohl noch ein wenig Geduld aufbringen müssen. Im Moment bekomme ich noch Lymphdrainage, da mein Hausarzt das doch für wichtig hält. Ausserdem mache ich meine täglichen Übungen, fahre Ergometer und gehe täglich ca. 1,5 bis 2 km ( mit Pause ). Letzte Woche bin ich 1Std mit den Walkingstöcken im Wald gelaufen, das hat meiner Psyche seeehr gut getan. Aber dann kommt immer wieder ein Rückschlag. So habe ich am Wochenende unserem Verein beim Dorffest ausgeholfen und die paar Stunden waren wohl wieder zu viel. Es war auch total anstrengend für mich, aber man möchte seine Freunde ja unterstützen, besonders wenn das sonst immer gut geklappt hat. Jetzt hänge ich wieder in den Seilen. Vielleicht melde ich mich auch mal bei der Wassergymnastik an.... Zur Ernährung: Ich hatte vor der OP bereits 17kg abgenommen und versuche jetzt das Gewicht mit ausgewogener Ernährung zu halten.
Helgs
1. Antwort
von am 31.05.2022
A.,
ich kann dich sehr gut verstehen, dass dir bald dein Geduldsfaden reisst, aber deine Operation war keine einfache OP. Eine 2. oder 3. Meinung macht bestimmt einen Sinn.
Ich habe vor über 17 Jahren über 2 Jahre benötigt, bis ich überwiegend schmerzfrei mit meiner Knie-TEP gegangen bin.
Geholfen hat mir nach jedem längeren gehen:
ein kühler er Quarkwickel auf dem Knie, welcher die Schwellung aus dem Knie zieht.
Manuelle Therapie für mein Bein, Hüfte, teilweise musste ich das auch selbst bezahlen.
Rückenschwimmen
Homet quälen :-)
und jeden Tag wiederholt meine erlernte KG machen.
Du schreibst, dass du jetzt keine Lymphdrainage mehr bekommst. Hast du evtl. ein Lymphödem nach der Knieoperation bekommen? Sollte das der Fall sein, dann solltest du zu einem Lymphologen gehen, der das feststellen kann. Wenn das auf dich zutrifft, was ich nicht hoffe, dann bekommst du Lymphtherapie auf Rezept 1-2 mal i.d. Woche verschrieben.
Ich habe aufgrund meiner Knie - und Hüft Teps im Laufe der Operationen ein Lymph- und Lipödem bekommen. Ich wusste das früher auch nicht, dass das eine Folge von Knieoperationen usw. sein kann.
Frag deinen Orthopäden auch nach Arthrofibrose.
Ausserdem kann ich dir nur zu deiner Ernährungsumstellung raten: siehe dazu im Abspeck-Club - der mit den grünen Lichtern unter Gemeinschaft -. Nicht nur vor einer Operation sondern nach Möglichkeit so lange wie möglich sollte man tierisches Eiweiss reduzieren, damit die Entzündungen zurück gehen.
Ich würde mich freuen wenn du mich über meine private Infobox anschreiben würdest, wenn du ein Lymphödem haben solltest. Gerne gebe ich dir Tipps dazu.
Alles Gute wünscht dir B.
PS: die unterlegten Worte führen dich direkt auf unsere Seiten in der Arthrose Datenbank bzw. in den Abspeck-Club
Knietep mit Achsumstellung 6/21 Hinken,
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -