TEP?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  1273. Eintrag von am 09.09.2022 - Anzahl gelesen : 7  
  TEP?  
  0Anbei mal meine Diagnose. Natürlich ist Orthopädentermin schon gelaufen und Termin Krankenhaus zur Ambulanz ist in ein paar Tagen. Es fiel auf jeden Fall schon die Empfehlung Tep von meinen Orthopäden.
Ich bin 51 jahre alt, Krankenschwetser .Mich plagen massive Kniebeschwerden links und war am Freiatg im MRT . ich möchte ich hier gerne austauschen und mal euch erfahrene Leidgenossen Fragen was mit diesen Befund auf mich zukommen könnte.
natürlich steht auch der nächste Arztbesuch demnächst an

so nun zu dem MRT Befund
*geringer retropalellarer Gelenkerguss auf den Boden einer heftigen Ruptur Grad 3 des Innenmeniskushinterhorn
*Chondromalazie Grad 4 mit tibiaseitigen Knorpelglatzen des medialenKompartements .
*ChondromalazieGrad2 des laterealen Kompatements
*Chondromalacia Patellae Grad3 der medialen Patellafacette mit subkortikaler Geröllzystenbildungen ebendort.
*diskerete Bursitis präpatellaris
*angedeutetes Patellaspitzensyndrom

ich würde mit über Erfahrungen , Tips und Austausch freuen

VG
 
  1. Antwort von am 10.09.2022  
  A.,

ich würde dir zu einer 2. und 3. Meinung von verschiedenen TEP Centren raten. Hier arbeiten erfahrene Ärzte die auch regelmässig diese Operationen ausführen.

Ich bin keine Ärztin und kann dir nicht raten was du machen solltest. Das muss von dir kommen...

Aber ich habe mit 53 Jahren mit so einer ähnlichen Diagnose meine Knie-TEP bekommen. Allerdings hatte ich keine Ruptur Grad 3 des Innenmeniskushorn, sondern einen Kreuzbandriss zusätzlich. Einen Meniskusriss kann man evtl. auch repariren, aber das muss dein Orthopäde entscheiden, ob das bei dir noch möglich ist.

Wenn ja,(auch bei nein) dann möchte ich dir zu einer Arthrose gerechten Ernährungsumstellung raten. Hier wird die Arachidonsäure (Omega-6 Fettsäure) welche in tierischen Produkten enthalten ist, reduziert. Diese fördert immer wieder die Entzündungen in den Gelenken.
Schau doch bitte dazu in unseren Abspeck-Club bzw. Arbeitskreis für Ernährung und Gewicht rein, gerne unterstütze ich dich auch dabei.
Dazu gehört ein moderates Aufbautraining deines Kniegelenkes.
Ich mache momentan die gleiche Erfahrung. Durch die 'ruhige' Coronazeit habe ich mein Training vernachlässigt und bekam starke Kniebeschwerden, trotz meiner beiden Knie-TEPs. Ich bin jetzt wieder in einem medizinischen Aufbautraining und seitdem gehen auch die Schmerzen wieder zurück.
Eine starke Muskulatur lässt uns schmerzärmer gehen.

Ein Tip noch von mir: lass dir bei einer evtl. Knie-TEP gleich die Kniescheibe mit unterlegen, dann hast du hier auch Ruhe.

Ich bekam damals auch in beide Knie eine Umstellung. Würde ich heute nach über 20 Jahren nicht mehr machen lassen, da die Beschwerden der Umstellung für den ganzen Körper zu gross sind. Bei mir jedenfalls.

Lass dich gut von deinen Ärzten beraten

Alles Gute wünscht dir B.

PS: die unterstrichenen Worte führen dich auf unsere Info-Seiten

 




TEP?



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Kniegelenk-Prothese - Erfahrungsaustausch : Kniegelenk-Prothese - 194
SID : deutsches-arthrose-forum - 101155 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 10.09.2022 10:31:43
MaschinenArthrose : X1273Y20220910103143Z1273 - V194


Arthrose





-