- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1278. Eintrag von am 29.05.2023 - Anzahl gelesen : 28
Inlay Wechsel nach Knietep
0Schönen . Hat jemand schon einen Inlay Wechsel nach Knie Tep bekommen? Wie lange ist man im Krankenhaus? Muss man danach an Krücken gehen? Wie lange krank geschrieben?
4. Antwort
von am 07.06.2023
B.. Ich danke dir vielmals für deine Antwort. Ja ich hoffe auch das es dabei bleibt.
Gabi
3. Antwort
von am 05.06.2023
A.,
dann kann man nur hoffen, dass es bei dir bei einem Inlay Wechsel bleibt. Hier wird die Knie-TEP nicht gewechselt, sondern die alten Narben werden geöffnet und das Inlay gewechselt. Natürlich wirst du auch hier wieder einige Zeit mit deinen Krücken unterwegs sein. Bitte habe Geduld mit deinem Knie
Im Vergleich zu anderen hier im Forum habe ich nicht viele Knie-Operationen bekommen. Ich bekam immer den Rat von meinem Operateur abzuwarten bis sich das Knie nach der Operation wieder beruhigt hat. Bei mir hat das jedesmal länger gedauert aber mit viel Geduld hat sich das warten ausgezahlt und ich konnte damit einige Arthroskopien vermeiden.
Ich wünsche dir lange schmerzarme Spaziergänge
von B.
2. Antwort
von am 04.06.2023
B. vielen lieben Dank für Deine Antwort. Ich war bei einer 2. Meinung. Ich kann fast gar nicht laufen. Der neue Orthopäde meinte das Inlay wäre viel zu kurz und ich habe eine grosse Instabilität. Ich mach schon seit 6 Monaten Aufbau Training und es wird immer schlimmer. Meine Kniescheibe gleitet nicht mehr in der Rinne sondern läuft nach aussen. Nun musste ich noch eine Rotation machen lassen und wenn die negativ ausfällt dann muss alles wieder raus. Habe meine Knie Tep seit 15.12.22. Tut mir echt leid das du schon so viele OP`s am Knie hattest. Wenn ich das alles gewusst hätte was da auf mich zu kommt.
Gabi
1. Antwort
von am 01.06.2023
A.,
ich wollte mir auch vor 2 Jahren das Inlay in der li. Knie-TEP wechseln lassen. Mein Orthopäde macht diese Operation nicht mehr. Er sagte mir, dass er diese Operation über sehr viele Jahre gemacht hat, aber davon ganz abgekommen ist. Er riet mir zur KG und Aufbautraining. Ich befolgte seinen Rat. Danach gingen die Beschwerden zurück, aber ich habe gemerkt wenn ich mit dem Training aufhöre, ist mein Knie wieder etwas instabil. Meine TEP habe ich bereits seit 2007.
Aus den vielen Operationen an den Knien weiss ich, dass es mit einer erneuten Operation bei mir nicht viel besser wird. Darum bin ich froh, dass ich einen Orthopäden habe, der nicht gleich operiert. Meine Zusatzdiagnosen sind Fibromyalgie und Lip- und Lymphödem.
Wie stark sind deine Beschwerden? Hast du dir schon eine 2. Diagnose von einem Orthopäden der nicht operiert eingeholt?
Ich wünsche dir alles Gute B.
Inlay Wechsel nach Knietep
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -