Knie- und Sprunggelenksarthose - ich will aber wandern! ;)



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  17. Eintrag von am 19.02.2017 - Anzahl gelesen : 112  
  Knie- und Sprunggelenksarthose - ich will aber wandern! ;)  
  0

ich bin ganz neu hier im Forum.
Bin w 36 und habe seit November 2016 die Kniearthrose-Diagnose.
Im August 2016 war ich mit einer Kollegin in 5 Tage lang wandern. Nach 3 Tagen fingen die Knieschmerze an. Ich hatte vorher nie Schmerzen im Knie beim Wandern. Nach dem Wandern wollte ich mich fit halten und habe mit Joggen angefangen. Nach 4 Malen war allerdings schluss da das Knie höllisch wehtat.
Ich also zum Orthopäde, in die Röhre und tada: Arthrose dritten Grades im Knie, im Sprunggelenk eine Arthrose im Frühstadium.

Nun möchte ich allerdings unbedingt wander da mir dies die maximale Erholung und Entspannung verschafft.
Ich habe Bandagen fürs Knie ausprobiert aber das Gefühl, dass dem Knie nichts hilft. Dem Sprungelenk hilft, wenn ich es abtape.

nun habe ich mir hier die Beiträge zum Thema Wandern ageschaut und habe wirklich angst, dass das Wandern gestorben ist.

Hat noch jemand Tips? Es ist echt zum heulen, bis August keine Schwierigkeiten und seit dem eigentlich Dauerschmerz :(

Danke und
 
  3. Antwort von am 28.10.2022  
  Ich hatte die letzten Jahre auch Fussgelenkschmerzen nicht im Bereich Achilles-Sehne, sondern Grosszehenbeuger. Ursache leichte Deformität. Abhilfe: Einlagen, aber erst vom dritten Schuhorthopäden. Und entgegen dem Rat des Arztes für längeres Laufen eine Bandage vom Hersteller Th. Gemäss Chirurg leichte Arthrose, aber gemäss Radiologe (Privatdozent) keine.

Beim Knie kommt es auf Lokalisation und Grund an.
Falls X- oder O-Bein: Umstellungsosteotomie.

Solange keine Besserung, sportlich zurückhalten, mehr Radfahren und Schwimmen.
 
  2. Antwort von am 05.09.2022  
  B.,
Respekt dass du im September deinen Weg weiter nach Santiago de Compostela gehen willst.

Wie kannst du dein Knie unterstützen?

z.B. deinen Orthopäden fragen, ob es einen Sinn macht dass du eine Aussen- oder Innenranderhöhung am Schuh bekommst. Mir hat das sehr geholfen, da hier das Knie 'gekippt' wird, also man läuft auf der gesunden Seite des Knies.

Tapen oder eine feste Bandage bzw. eine Patellabandage unterstützen dein Knie. Ich habe mit allen dreien gute Erfahrungen.

Geholfen hat mir auch das pendeln der Beine wenn ich auf dem Tisch ges bin.

Beim gehen sind Nordic walking Stöcke ideal. Diese sollten kürzer eingestellt werden, damit nicht so eine grosse Belastung auf das Knie kommt.

Ich selbst nehme Kapseln mit Magnesium und Vitamin E ein, das hilft mir sehr gegen die Schmerzen. Hier sollte man allerdings daran denken, dass das Vitamin E nicht zu hoch dosiert wird.

Ausserdem wäre es sehr wichtig, wenn du eine Arthrose gerechte Ernährungsumstellung machen würdest. Wenn du die Arachidonsäure = tierisches Eiweiss reduzierst, geht die Entzündung im Knie zurück und damit auch die Schmerzen.

Abends nach den gelaufenen Kilometern freut sich dein Knie bestimmt über einen kühlen Quarkwickel. Dieser zieht die Schwellung aus dem Knie.

Denke daran, wenn du dein Knie überlastest, dass es viel länger dauert bis du wieder fit bist, als wenn du gleich kürzere Etappen gegangen wärst.

Ich würde mich darüber freuen wenn du antworten würdest, ich war in Santiago de Compostela und meine Knie haben gut durchgehalten.

Meine guten Wünsche sollen dich auf deinem Weg begleiten
von C.
 
  1. Antwort von am 04.09.2022  
  ;
Ich bin heute am 4.9.22 erst diesem Forum beigetreten. Versuche seit zwei Std mich hier zurecht zu finden. Kenne mich also noch nicht wirklich aus. Weiss nicht ob bereits jemand dir in dem Zeitraum 2017 bis 2022 geantwortet hat.
Zu meiner Person:
Bin weiblich und 66 Jahre jung. Meine Leidenschaft ist das Pilgern durch Europa.
Bin im Mai los, um von Stettin nach Santiago de Compostela zu laufen. In (ca. 600 km) fingen meine ersten Probleme im Knie an (von Arthrose nichts gewusst).
Der Schmerz für mich aber nicht ganz neu, aber sehr heftig. Nun, ich hatte Schmerzmittel in Form von Salbe und Tabletten mit der Stärke 600 und 800 dabei. Mit den 600er habe ich meinen Muskelschmerz der 1. zwei Tage gelindert. Alles lief super. Dann, wie bereits erwähnt, meine starken Schmerzen im Knie. Wirklich sehr heftig! Was macht man? Weiter laufen oder zum Arzt? Ich entschied mich zum weiter laufen, bis Hof um dann einen Arzt aufzusuchen.
Nahm nun 3 Tage eine 800er Tablette und die Schmerz-Creme. Und was soll ich sagen. Die Schmerzen hörten auf und ich konnte das Knie besser bewegen als zum Beginn meiner Pilgerschaft. In habe ich dann noch einen Arzt aufgesucht mit der Frage: „Kann ich weiter laufen?“. Wie Orthopäden sind, war seine Antwort: „Müssen sie selbst wissen“ Mit einer Überweisung zum MRT ging ich weiter. Mein Termin zum MRT, leider erst 6 Wochen später in .
Entscheidung dann, weiter bis Konstanz. Keine Knieschmerzen ohne Tabletten!!!!
Wetter bedingt (einfach zu heiss) bin ich nach 1000 km wieder heim nach um jetzt im September, ab Bilbao weiter zu laufen.
In gleich ein MRT Termin bekommen mit der Botschaft Arthrose III.Grades.
Und nun sitze ich hier mit meiner Diagnose und bin ratlos wie du. Merke aber doch, dass meine
Schmerzen im Knie sich wieder melden, langsam aber bestimmend.
Mein Rucksack ist gepackt, den Flug werde ich morgen buchen. Wer weiss wie lange ich es noch kann. Ich werde keine 1000 km laufen und nicht täglich 25 km. Ich versuche es
Was hast du in den letzten 5 Jahren gemacht oder Kennen gelernt zur Arthrose in Verbindung mit dem Hobby Wandern?

Buen Camino eine Pilgerin aus
 




Knie- und Sprunggelenksarthose - ich will aber wandern! ;)



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-3800-Wandern - Erfahrungsaustausch : Wandern - 194
SID : deutsches-arthrose-forum - 4080 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 28.10.2022 11:15:17
MaschinenArthrose : X17Y20221028111517Z17 - V194


Arthrose





-