Erfahrungen mit künstlichem Knorpelimplantat bei Hallux rigidus



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  422. Eintrag von am 15.03.2024 - Anzahl gelesen : 2  
  Erfahrungen mit künstlichem Knorpelimplantat bei Hallux rigidus  
  0Erfahrungen mit künstlichem Knorpel-Implantat bei Hallux Rigidus?


ich bin 32 Jahre alt, leidenschaftliche Tänzerin (Standard und Latein) und habe seit 6 Monaten die für mich sehr niederschmetternde Diagnose Hallux Rigidus erhalten.
Tanzschuhe mit Absatz tragen geht gar nicht mehr, zu unangenehm sind die Schmerzen. Selbst in meinen flachen Tanzschuhen bin ich nicht mehr schmerzfrei. Ich habe auch schon bereits Osteophyten rund ums Gelenk, die beim Belasten zusätzliche Schmerzen verursachen.

Für eine Versteifung fühle ich mich zu jung, ausserdem brauche ich fürs Tanzen den Zehenspitzenstand. Ausserdem würde ich so gerne wieder meine Tanzschuhe mit Absatz tragen.

Nun überlege ich, ob dieser neuartige künstliche Knorpelersatz eine Alternative wäre, der das Bewegungsausmass voll erhalten soll und hoffe, hier Erfahrungen von anderen Betroffenen zu finden:

Wo lässt man das am besten operieren?
Wie hoch sind die Erfolgschancen?
Welche Nachteile/Risiken hattet ihr?
Wie sieht die Prognose aus, ist ein Rückfall durch Abnutzung zu erwarten?
Seid ihr zufrieden mit dem Ergebnis?

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Dankeschön,
LG A.
 
  1. Antwort von am 18.03.2024  
  A.,

du fragst nach einer Hemiprothese oder einem Oberflächenersatzprotheses für Hallux rigidus. In den Berichten im Internet klingt das super, aber, du solltest immer daran denken, dass das nur ein Ersatz für dein Zehengelenk ist.

Auch wenn es sich hier um ein knochensparendes operatives Verfahren handelt, wird trotzdem deine Zehe operiert. Ob du danach noch die Standfestigkeit wie mit einem gesunden Zehen hast ???

Du wirst dir irgendwann überlegen müssen, gibt es für mich keinen anderen Sport? Ich weiss, das kann man anfangs überhaupt nicht verstehen, es ging mir vor vielen Jahren genau so wie dir.

Aber bis es so weit ist, solltest du spezielle Fussübungen bei einem Therapeuten (privat) erlernen, damit du wieder lernst deinen Fuss richtig zu belasten.

Ernährung: verzichte die nächsten 14 Tage ganz auf tierisches Eiweiss = Arachidonsäure!, damit ist Fleisch, Wurst, Milchprodukte, Eier! gemeint. Dazu gehören auch Süssigkeiten, Alkohol und Tabakwaren.

Dafür ernähre dich mit pflanzlichem Eiweiss wie z.B. Hülsenfrüchte. Dazu Vollwertprodukte, Gemüse, Salate, Kräuter usw.
Durch diese Arthrose gerechte Ernährung geht die Entzündung in deinem Gelenk zurück und die Schmerzen werden weniger.

Ob und wie du dich operieren lässt, das musst du für dich selbst entscheiden.

Alles Liebe
von B.

 




Erfahrungen mit künstlichem Knorpelimplantat bei Hallux rigidus



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-610-0000-grp00000-1001 - Zehenarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 194
SID : deutsches-arthrose-forum - 33042 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 18.03.2024 21:12:31
MaschinenArthrose : X422Y20240318211231Z422 - V194


Arthrose





-