Arthrose im linken Knie seit 12 Jahren



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2878. Eintrag von am 24.08.2018 - Anzahl gelesen : 55  
  Arthrose im linken Knie seit 12 Jahren  
  0
bin 73 Jahre und leide an Arthorse im linken Knie (O-Beine). Vor 3 Jahren Arthroskopie und gerissener Meniskus entfernt. Danach ging es eher schlechter als besser. Bergwandern über längere Zeit 5-7 Stunden habe ich inzwischen aufgegeben. Am besten ist noch wenn ich ca. 60 - 100 km radfahre. Aber das lässt sich leider auch nicht täglich machen. Mein Orthopäde hat mich im Feber 18 zum MRT geschickt und der Befund lautet:
Varusgonarthrose mit ausgedehnter Grad IV-Chondropathie.
Hochgradige Meniskopathie medial mit disloziertem Lappen-riss im Hinterhorn/Corpus. Chondropathie Grad II im lateralen Kompartment. beginnende Femoropatellaarthrose mit deut-licher Chondropathie an der Trochlea. Reizerguss.
Durch die Schmerzen verkrampfen sich die Oberschenkel-muskeln bis zur Hüfte zum Teil so stark, dass ich nicht mehr normal gehen kann. Schmerztabletten nehme ich nur in äussersten Notfällen.
Beide orthopädischen FA wollten mich schon lange zur Prothesen-OP schicken aber ich konnte mich bis jetzt durch diverse Therapien durchschummeln.
Was würdet ihr mir raten? Kann jemand den Befund für Laien wie mich übersetzen?
Für Euren Rat wäre ich sehr dankbar.
 
  5. Antwort von am 28.08.2018  
  E.
deine Zeilen machen mir Mut, endlich die OP in Angriff zu nehmen. Bin gespannt was der orthopädische Facharzt und Chirurg sagt. Habe noch diese Woche einen Termin. Ich möchte nachher wieder meine Hobbys radfahren und bergwandern ausüben können. Melde mich wieder sobald ich näheres weiss.
LG A.
 
  4. Antwort von am 27.08.2018  
 

ich habe seit 13 Jahren eine Hüft TEP und seit 2 Jahren eine Knie TEP und bin sehr zufrieden.Bei der Knie TEP war ich auch schon 70.Drei Jahre vor der Knie TEP quälte ich mich herum bis ich mich zur TEP entschlossen habe.Drei Jahre unötiger Wartezeit unnötige Beschwerden.Beide Kunstgelenke funktionieren bestens besser als meine zwei verbliebenen grossen Gelenke.-wenn ich lange geh spüre ich nur die eigenen Gelenke.
LG E.
 
  3. Antwort von am 25.08.2018  
  Danke C. und für die ausführliche Antwort. Wird mit ASK die Athroskopie gemeint?
Bedingt durch die Fehlstellung des linken Beines ist auf der Innenseite der Knorpel schon länger abgenutzt. Auf der Aussenseite habe ich bis dato noch fast keine Beschwerden.
Wie meint, habe ich auch das Gefühl, dass die üblichen Methoden (Physiotherapie, Spritzenkur, Muskelaufbau usw.) ausgereizt sind. Lediglich Umschläge mit Johanneskrautöl und die Unterschenkel schwenken sowie radfahren und wieder radfahren, bringen noch eine Erleichterung. Aber es kommt der Winter und dann ist es wieder vorbei und ich habe den Eindruck, auf dem Ergometer täglich 1 Stunde sitzen und treten ist nicht das selbe wie auf dem Drahtesel.
Habe kommende Woche einen Termin mit einem Chirurgen, der nach eigenen Aussagen im Jahr ca. 200 künstliche Gelenke einsetzt. Mal schauen, was er spricht. Melde mich, wenn ich mehr weiss.

A.
 
  2. Antwort von am 24.08.2018  
  A.,
Alles was unterstrichen ist, kannst du in unserer Wissensdatenbank nach lesen.
Wenn es im Knie sticht, wie man ein Schraubenzieher oder spitzen Gegenstand ins Knie stosst dann sollte man schon etwas machen.
Mich hat es auch wieder erwischt. Muss rechts ein künstliches Kniegelenk einbauen lassen.
Links habe ich schon 11 Jahre ein künstliches Kniegelenk.
Kannst ja meine Geschichte lesen, indem du mein Name anklickst.
Ich wollte eigentlich noch einmal eine ASK Gelenk Toilette machen lassen. Aber der Orthopäde meinte, das es nach den Bildern wo er gemacht hat kein Sinn mehr mache.
Hatte an dem Knie schon 2 OPs.

Das ich das Knie links vor 11 Jahre machen lassen habe, habe ich noch nie bereut. Obwohl ich ein kleines Beugungs Defizit habe.
>Es ist einfach so, das man nach der Knie TEP OP, sehr viel Geduld braucht. Und KG und noch mal KG. Sei das beim Physiotherapeuten oder auch zu Hause.
Wünsche dir gute Besserung.
Solltest du noch Fragen haben, dann Frage.
von C.
 
  1. Antwort von am 24.08.2018  
  A.,

das Kniegelenk hat quasi drei Teilbereiche:
- Aussenseite zwischen Oberschenkel und Unterschenkel
- Innenseite zwischen Oberschenkel und Unterschenkel
- Bereich zwischen Kniescheibe und Oberschenkel

Bei dir ist der zweite Bereich am stärksten betroffen. Allerdings zeigen auch die beiden anderen Bereiche schon eine deutliche Abnutzung. Wenn jetzt nur einer der Bereiche betroffen wäre, dann könnte man mit einer Teilprothese ansetzen. Das ist bei dir allerdings nicht (mehr) der Fall. Wahrscheinlich ist die einzige Möglichkeit für Abhilfe, da wohl konseative Methoden ausgereizt sind, eine 'Komplettprothese' (TEP).




 




Arthrose im linken Knie seit 12 Jahren



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 194
SID : deutsches-arthrose-forum - 165332 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 28.08.2018 19:59:12
MaschinenArthrose : X2878Y20180828195912Z2878 - V194


Arthrose





-