Erfahrungen mit Liebscher und Bracht



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2947. Eintrag von am 18.02.2024 - Anzahl gelesen : 21  
  Erfahrungen mit Liebscher und Bracht  
  0Habe in beiden Knien Athrose, Grad 3 - 4. 2008 rechts am Innenmeniskus operiert. Lange danach Probleme, dann aber viele Jahre kaum noch. Vor ca. 1,5 Jahren fing links mit leichten Schmerzen an, die sich aber ten. Habe da angefangen Übungen nach LB zu machen. Leider wurden meine
Beschwerden nicht besser. Bin auch ansonsten aktiv, gehe täglich 5 - 7 km
mit meinem Hund, Fitnesscenter und Übungen zu Hause. Mittlerweile
Schmerzen in beiden Knien. Ernähre mich vegetarisch und habe kein Übergewicht.Habe mich dann Ende 2023 entschlossen eine LB Therapeutin aufzusuchen. Gespräch über meine Beschwerden, dann hat sie
Punkte gedrückt, die Verspannungen lösen sollen, hat auch für den Moment gut getan, aber kaum zu Hause angekommen und aus dem Auto raus, wieder das alte Beschwerdebild da. Desweiteren hat sie mir dann
noch Übungen zum Dehnen gezeigt, es waren die Übungen, die ich schon
aus den Videos kannte und mit der Faszienerolle sollte ich auch arbeiten.
Dieses sollte ich 6 Tage die Woche machen, dann einen Tag Pause.
Ich habe dieses wirklich 3 Monate bisher durchgezogen. Positiv ist, man
wird auf jeden Fall gedehnter, also meine Oberschenkel schmerzen lange nicht mehr so, wie am Anfang, um in den Fersensitz zu kommen. Der Fersensitz z. Bsp. geht aber trotzdem nicht richtig, wenn ich versuche mich komplett auf meine Fersen zu setzen, löse ich richtige Schmerzen in
meinen Knien aus, sodass ich es kaum aushalte. Ich versuche es trotzdem weiter, aber sehr vorsichtig. Insgesamt kann ich aber über diese Zeit leider nur sagen, dass meine Schmerzen nicht besser geworden sind sondern eigentlich mehr. Sicher hatte ich auch mal 5 - 6 gute Tage,
an denen mir fast nichts weh tag, aber danach ging es meistens um so heftiger los, ohne dass ich irgendetwas anders gemacht habe.
Bei meinem Orthopäden war ich in der Zeit auch, dort wurden meine Kniee
geröntgt mit dem Ergebnis, dass meine Kniee nicht so viel schlechter aussehen würden, wie vor 11 Jahren. Innenseitig ist der Gelenkspalt etwas kleiner als aussen, aber durchaus noch Knorpel da. Physio meinte
er brauche ich nicht, da ich selber so viel mache. Bänder und Menisken seien in Ordnung, lt. der üblichen Bewegungstests. Hyaloronspritzen hat er mir empfohlen. Überlege ich noch. Mich neen
einfach diese ewigen Schmerzen und enttäuscht bin ich von LB, habe mir echt mehr davon versprochen. Mache aber weiter und hoffe, das der Knoten irgendwann platzt. Hat hier noch jemand Erfahrungen mit LB.
A.
 
  2. Antwort von am 25.02.2024  
  B., vielen Dank für deine aufmunternden Worte. Ja, die Arthrose
akzeptieren, da hast Du Recht. Fällt mir nicht leicht. Ich bewege mich gerne,
und das was ich am liebsten mag, mit meinem Hund durch die Wälder oder
am Strand zu laufen, und das so 5 - 10 km geht zur Zeit nicht ohne Schmerzen. Aber ich laufe natürlich trotzdem jeden Tag, und schaffe auch meine 4 - 5 km. Nachts sind die Schmerzen am schlimmsten, als würde einer
ein Messer in mein Knie bohren. Natürlich ist der Fersensitz keine Pflicht,
aber wenn man LB zu hört und auch meine Therapeutin meinte, dass es machbar ist. Alles muss auch nicht, LB hat ja einige Übungen, wo ich denke,
der soll Mal meine Kniee nehmen und es machen. Positiv an diesen ganzen
Dehnungen hat sich bei mir ausgewirkt, dass ich morgens aus dem Bett aufstehe und fast ohne Morgensteifigkeit los laufen kann. Also weitermachen
lohnt sich auf jeden Fall. Ernährungtechnisch kann ich sicherlich auch noch
was tun. So genug gejammert. Wünsche einen schönen Sonntag.
 
  1. Antwort von am 24.02.2024  
  A.,

ich habe bereits einige Übungen von LB aus dem Internet nachgemacht und festgestellt, dass nicht alle für mich sind. Ich bekam daraufhin auf manche extrem starke Schmerzen.
Mit einer Kniearthrose Grad 3-4 steht man kurz vor einer Knorpelglatze. Hier heisst es sich regelmässig bewegen, dehnen und Muskulatur aufbauen.
Ich denke, ein Fersensitz ist da nicht mehr machbar, jedenfalls konnte ich das damals nicht mehr. Warum muss es denn unbedingt ein Fersensitz sein? Es ist doch bestimmt für dich auch ein Erfolg, wenn du gut von einem tiefen Sofa aufstehen kannst?
Bei Arthrose sollte es kein muss mehr geben, sondern ein ich achte auf meine und übertreibe nichts.

Hyaloronsäure-Spritzen: ich habe sie damals nicht vertragen, bekam ein dickes Knie davon. Ausserdem ist das Risiko einer Infektion sehr hoch.
Diese Spritze allein bringt deinem Knie nicht so viel, erst wenn du deine Muskulatur am Bein aufbaust, dann kannst du schmerzarm gehen, wenn die Wirkung der Spritze nachlässt.

Die Arthrose setzt uns leider Grenzen und wir müssen lernen, diese zu aktzeptieren.

Viel Geduld wünscht dir
B.
 




Erfahrungen mit Liebscher und Bracht



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 194
SID : deutsches-arthrose-forum - 176350 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 25.02.2024 18:49:01
MaschinenArthrose : X2947Y20240225184901Z2947 - V194


Arthrose





-