Knie Emobilisation



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2951. Eintrag von am 16.05.2024 - Anzahl gelesen : 74  
  Knie Emobilisation  
  0,
nachdem ich 2020 rechts eine Umstellungsosteotomie bei Varusgonarthrose über mich ergehen lassen habe, bekomme ich nun am 16.5.2024 links eine Knie Emobilisation, da ich diese Umstellung kein zweites Mal mache, aber leider 24/7 starke Schmerzen habe.
Frage: Wer habe schon eine Knieemobilisation erhalten, waren die Schmerzen danach weg, wie ist die Aktivitätenung danach gelaufen?
Ich freue mich sehr über Erfahrungen von Euch
 
  5. Antwort von am 21.07.2024  
  Liebe A.,
dann wünsche ich dir viel Erfolg mit deiner Knie-TEP und dass du auch so lange wie ich damit gut gehen kannst.

Ein paar Tipps von mir: vor meiner ersten grossen Operation machte ich bereits eine Ernährungsumstellung und habe dabei das tierische Eiweiss reduziert, also die Arachidonsäure reduziert, damit die Entzündungen in dem Gelenk weniger wurden.

Ausserdem lies ich mich von meiner Heilpraktikerin auf die OP vorbereiten: vor der OP Einnahme von Globuli wie z.B. Arnica u.a., ich hatte nie Entzündungen nach den Operationen.

Dazu ein moderater Muskelaufbau, besonders in den Schultern und Armen, damit ich danach gut mit den Stützen gehen konnte.

Einen Monat nach meiner OP ging ich zu einem Osteopathen und lies mir meine Hüften und LWS richten.



Schmerzmittel: mir haben immer Weihrauchkapseln gut gegen die Schmerzen geholfen.



Viel Glück
von B.
 
  4. Antwort von am 19.07.2024  
  B.,

vielen Dank für Deine Antwort.
Am Ende einer Embolisation werden die Gefässgeflechte, die die Entzündung im Knie befeuern verschlossen, an sich eine gute Sache, die bei 75 % der Pat. eine Knie Tep verzögert.

Habe ich mir sehr viel von erhofft, hat leider nicht funktioniert.
Ich habe nun in einen Termin zur Knie Tep. Leider muss es nun sein.
Das Knie ist hin, Teillösungen sind nicht mehr zielführend, es wird eine bikondyläre Oberflächenersatzprothese.

Ich nehme auch viel zu viel Analgetika.

LG A.
 
  3. Antwort von am 17.07.2024  
  A.,

eine Embolisation ist eine Verödung oder?

Ich denke, dass dir diese auch keine Schmerzreduzierung bringen kann, da du unter der Kniescheibe bereits Arthrose Grad 4 hast. Das heisst hier ist kein Knorpel mehr vorhanden.

Sollte dir in zu einer Knie-TEP geraten werden, dann lass dir bitte gleich die Kniescheibe mit unterlegen.

Ich bekam das 2005 und 2007 bereits in beiden Knien gemacht und habe auch heute noch keine Beschwerden mit den Knie-TEPs.
Ich war damals 53 Jahre als ich meine 1. Knie-TEP bekam.

Für deinen Termin im wünsche ich dir alles Gute.
Wenn möglich gehe in ein TEP Centrum, dort arbeiten erfahrene Operateure.

von B.
 
  2. Antwort von am 15.07.2024  
  B.,

ich hatte dir im Mai geantwortet, leider ist die Antwort hier nicht aufgetaucht.
Nochmal zu Deiner Frage: Ich meine eine Knie Embolisation wie geschrieben. Fachlich : transarterielle periartikuläre Embolisation = TAPE

Der Eingriff ist nun 2 Monate her, der Erfolg mässig. Die Arthrose ist unter der Kniescheibe Grad 4 und medial 2-3.
Des Weiteren ist der Meniskus breit gerissen.
Nächste Woche habe ich einen Termin in , mal schauen was wird.

LG A.
 
  1. Antwort von am 17.05.2024  
  A.,

meinst du eine Knie Mobilisation?
Welchen Grad der Arthrose hast du bereits in deinem linken Knie?

Bitte beantworte meine Fragen, damit wir dir deine Fragen richtig beantworten können.

von B.
 




Knie Emobilisation



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 195
SID : deutsches-arthrose-forum - 176866 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 21.07.2024 12:07:56
MaschinenArthrose : X2951Y20240721120756Z2951 - V195


Arthrose





-