Bitte um Hilfe - retropatellare/femoropatellare Chondropathie



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  2954. Eintrag von am 08.09.2024 - Anzahl gelesen : 25  
  Bitte um Hilfe - retropatellare/femoropatellare Chondropathie  
  0,
Ich brauche dringend euren Rat und eure Hilfe. Ich verzweifle.
Im September 2013 wurde bei mir beidseitig eine Chondropathie retropatellar (Grad 2) sowie eine Chondropathie im femoropatellaren Gleitlager (Grad 2-3) festgestellt.
Damals hatte ich kaum Symptome. Ich bin zum Arzt, weil ich nach längerem Sitzen ein immer stärker werdendes Brennen in der Patellasehne bzw. im Sehnenansatz am Schienbein bekommen habe. Damals hatte ich auch den Zwang die Beine nach einer Zeit auszustrecken zu müssen.
Leider hat sich das massiv verschlimmert.
Schmerzen erlebt ja jeder anders und die zu beschreiben ist nicht einfach.
Bei mir sind es brennende Schmerzen (fast wie eine Verbrennung) beim Sitzen zu Beginn eher an der Patellasehne und am Ansatz der Sehne am Schienbein. In letzter Zeit scheinen sie sich mehr an die Patella bzw. unterhalb der Kniescheibe verlagert zu haben. Ich bekomme auch Schmerzen, wenn die Hosenbeine an den Knien reiben. Bei Belastung oder in Bewegung sind die Schmerzen anders und stärker.
Beim Fahrradfahren, beim Treppe hochsteigen oder wenn ich eine Leiter hochgehe sind sie eher einschneidend, reissend oder beissend. Das gleiche beim Aufstehen von einem tiefen Sitz. Schwimmen, Brust aber auch Kraul verursacht Schmerzen.
Viele empfehlen das baumeln lassen der Beine wenn man auf einem Tisch sitzt. Selbst das verursacht bei mir Schmerzen. Auch Fahrradfahren in der Luft geht nicht. Gehen ist im Moment halbwegs möglich. Kräftigungsübungen führen meistens erst am nächsten Tag zu stärkeren Schmerzen, nicht sofort. Mit Dehnungsübungen habe ich auch keine gute Erfahrung gemacht.
Alles was ich bisher versucht habe, funktioniert nicht oder wenn nur für kurze Zeit. Manchmal zweifele ich, ob die Schmerzen nur vom Knorpelschaden herrühren.
Kortison- und Hyaloronspritzen habe ich schon probiert. War danach kurz besser. Aktuell nehme ich Etoricoxib gegen die Schmerzen.

Ich habe schon viele Einträge im Forum gelesen. Einige von euch haben ja ebenfalls retropatellare Arthrose. Vielleicht hat jemand von euch eine ähnliche Geschichte oder kennt die Symptome
Kann mir irgendjemand einen Rat zur Selbsthilfe geben.
Vielleicht mache ich einfach das Falsche. Was sind eure Strategien?
Welche Übungen macht ihr zum Muskelaufbau? Trainiert ihr trotz Schmerzen?

Ich bin dankbar und freue mich auf eure Antworten.


 
  1. Antwort von am 18.10.2024  
  ...mir wurde das heute auch durch den Orthopäden bestätigt, dass ich Arthrose hinter der Patella habe. Für eine Operation noch zu jung, von daher hat er mir heute die 1. Hyalurospritze verabreicht. Nach 5 Injektionen soll dann KG folgen.ich merke jetzt schon,nach der 1. Spritze, dass es hilft und vertraue dem guten Mann mal. Mir wurde ausserdem ein Gerät zur Neenstimulation verordnet, das soll zur Schmerztherapie gehören. Leider kann ich dir noch nichts dazu sagen und hoffe hier im Forum Anregungen und Tips zu bekommen.
By the way..du bist nicht allein mit diesen ekligen Schmerzen
Susi
 




Bitte um Hilfe - retropatellare/femoropatellare Chondropathie



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-630-0000-grp00000-1001 - Kniegelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 195
SID : deutsches-arthrose-forum - 177071 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 18.10.2024 21:29:46
MaschinenArthrose : X2954Y20241018212946Z2954 - V195


Arthrose





-