- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1637. Eintrag von am 30.08.2017 - Anzahl gelesen : 411
leben nach einer minimalinvasiven op an der hüfte
0ich wollte fragen.wer eine hüft op hinter sich hat.also schon länger und ob er wieder sich so bewegen kann wie vorher.ich muss eine machen lassen und habe angst mich nicht mehr so bewegen zu können wie vorher.denn ab ist ab.weil es heist man darf die beine nicht über 90 grad beugen oder wegen dem richtigem materials was eingebaut wird.dann heist es man soll einen spezialisten suchen.nur welcher ist der richtige.wie finde ich den richtigen. ich bedanke mich im voraus für eure antworten. Tschüüüs
7. Antwort
von am 02.04.2023
nach der Hueft-OP habe ich wieder zum Leben gefunden. Musste allerdings in Portugal 2 Jahre darauf warten. Die OP war im Januar 2022. Nach 3 Naechten wurde ich entlassen (5-Bett-). Anschlid private Rehabilitation. Langsam, langsam ging es vorwaerts. Ich suche Erfahrungswerte Hueft-OP in Deutschland nach 1 Jahr, weg gehende und bleibende Schmerzen. Arthrose jetzt in den Haenden. H..
6. Antwort
von am 25.09.2017
! Habe vor 2 Jahren mit 49 eine TEP links bekommen. Manchmal muss ich mich selbst daran erinnern, dass ich ein künstliches Gelenk habe! Ich habe keinerlei Bewegungseinschränkungen mehr. Man muss nur die ersten Monate sehr vorsichtig sein und seine Übungen machen. Habe die OP nicht eine Sekunde bereut! Allen, die's noch vor sich haben: ALLES GUTE!!! Bekomme Ende des Jahres rechts eine TEP! Auch wieder minimalinvasiv. LG G.
5. Antwort
von am 15.09.2017
auch von mir, mit einer Frage an diejenigen, die die Op schon hinter sich haben: könnt ihr mit dem 90-Grad-Winkel schon Schuhe anziehen und vom Boden aufstehen? Oder reicht die Beweglichkeit damit noch nicht aus? In zwei Monaten muss ich die Op ebenfalls angehen, daher interessiert mich sehr, was man mit diesem vorgegebenen Bewegungsspielraum schon machen kann.
T
4. Antwort
von am 08.09.2017
auch mir geht es wie den anderen Foristen, ich kann mein Bein besser bewegen als vorher. Wenn die Muskeln aufgebaut sind, und Du Dein kleines tägliches Übungsprogramm machst, wirst Du feststellen, dass der Winkel sich allmählich vergrössert gem am Einwachsprozess. Frage doch Deinen Operateur nach der Operation, wann dieser Prozess abgeschlossen sein könnte; je nach Knochenstruktur und TEP-Befestigung sind unterschiedliche Zeiten möglich.
Alles Gute E.
3. Antwort
von am 05.09.2017
A. 321,
ich habe 2007 eine neue Hüfte bekommen. Den 90 Grad Winkel musst du nur in den ersten 3 Monaten nach der OP einhalten weil ja alles erst einmal richtig einwachsen muss und die Muskulatur sich von der OP erholen und wieder aufgebaut werden muss. Danach kannst du dein Bein wieder ganz normal bewegen. Mein Radius ist seit der OP grösser als vorher.
Viel Glück
D.
2. Antwort
von am 01.09.2017
A. 321, ich habe seit acht Jahren beidseitig eine Hüftprothese (minimalinvasiv) und muss sagen, dass ich mich damit weitaus besser bewegen kann als vor der OP und auch schmerzfreier. Aber, ich hatte vor der OP massive Bewegungseinschränkungen - falls du bisher noch alles machen kannst, sind die Voraussetzungen halt andere. Den richtigen 'Spezialisten' findest du am ehesten, wenn du dich mal in zwei oder drei Kliniken vorstellst, die damit Erfahrung haben. Ein Chirurg, der entsprechend viele OP's jährlich macht, ist schon mal gut. Bei diesen Gesprächen kannst du auch deine anstehenden Fragen bezüglich des Materials etc. klären und letztendlich musst du einfach auch das Vertrauen in den Operateur haben. Über deine Regionalgruppe kannst du sicher auch in Erfahrung bringen, welche Kliniken in deiner Nähe einen guten Ruf haben.
C.
1. Antwort
von am 31.08.2017
habe seit 12 jahren eine Mc Minn -bin sehr zufrieden.halte die 90 Grad ein obwohl man mir in der Reha sagte es wäre nicht notwendig (Reha wegen Knie TEP. LG B.
leben nach einer minimalinvasiven op an der hüfte
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -