- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -
1705. Eintrag von am 20.05.2025 - Anzahl gelesen : 19
Diagnose: Hüftgelenksarthrose - was tun?
0,
mein Name ist Florian, ich bin 46 Jahre alt. Ich war gestern im MRT weil ich mich seit mehreren Monaten mit wiederkehrenden Schmerzen in der linken Hüfte herumgeschlagen habe. Über mehrere Jahre hatte ich immer wieder mal Schmerzen in der linken Hüfte. Diese waren vor allem an der Aussenseite, und speziell beim Bergaufgehen habe ich sie gespürt. Die Schmerzen gingen aber meistens wieder weg. Jetzt hatte ich die Beschwerden über längere Zeit, kann die linke Seite nicht ohne Schmerzen anwinkeln. Deshalb bin ich zum Arzt. Gestern dann die Diagnose nach MRT 'beginnende Arthrose'.
Natürlich gleich mal Google angeworfen und erstmal die ganzen Wundermittel und -therapien angezeigt bekommen. Schlauer ist man danach ja nicht wirklich. Deshalb die Frage in diesem Forum an alle Betroffenen:
Was könnt Ihr mir empfehlen? Gibt es wirksame Therapien (Physio, Übungen, Medikamente)? Kann man die Arthrose abschwächen/verlangsamen?
Freue mich über Euer Feedback!
Danke vorab und weiterhin 'stay strong',
Florian
2. Antwort
von am 05.06.2025
A.,
aus meiner Erfahrung kann ich dir nur raten, dass du dir eine WIRKLICH GUTE ! Physio aussuchst (hier helfen oft Empfehlungen, ansonsten ausprobieren). Dein Orthopäde und dein Hausarzt können dir Rezepte dafür ausstellen.
Scheue dich auch nicht Schmerztabletten zu nehmen.
Denke daran, die Beschwerden bei Arthrose kommen meist in Abständen. Am Anfang alle paar Wochen, dann in immer kürzeren Abständen. Solange du gut zurecht kommst (evtl. mit kleinen Einschränkungen), solltest du mit den o.g. Mitteln weiter kommen.
Wenn es nicht mehr geht, wird wohl eine TEP anstehen. Ich war 37 und 38 Jahre alt, als ich meine beiden TEPs bekam (die erste rechts, ein Jahr später links) und sie sind heute 27 und 28 Jahre alt und funktionieren immer noch.
Der Zeitpunkt für eine TEP hängt von deinem Leidensdruck und deiner Bereitschaft zu einer OP ab. Warte nicht zu lange, du machst dir sonst durch Fehlhaltungen die Wirbelsäule und die Knie kaputt. Aber solange du noch mit Schmerzmitteln und Physio zurecht kommst, brauchst du natürlich noch keine OP.
Ich wünsche dir einen guten Orthopäden und eine gute Physio.
Alles Gute, C.
1. Antwort
von am 05.06.2025
Habe seit ca 50 Jahre div.Arthrosen.Mir hilft dzt Eigenblutinfusionen beim Orthopäden.Vorhr war es jahrelang Hyarulon Injektionen.Stammzellentherapie wird in angeboten.Sehr teuer und ob es wirklich hilft weiss man nicht.
LG B.
Diagnose: Hüftgelenksarthrose - was tun?
- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -