ISG Probleme verstärken sich immer mehr



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  95. Eintrag von am 08.10.2022 - Anzahl gelesen : 57  
  ISG Probleme verstärken sich immer mehr  
  0

habe seit vielen Jahren ISG Blockaden. Wurde eingerenkt, dann Akupunktur, dann Spritzen ins ISG unter Röntgenkontrolle. Alles brachte kurzfristig Linderung.

Manchmal hatte ich für Monate Ruhe, manchmal ständige Schmerzen monatelang.
Ich bekam und , welches ich aber nur nach Bedarf eingenommen habe.

Gymnastikgruppe musste ich verlassen, verschlimmerte alles.

Habe verschiedene Orthopäden aufgesucht, alle verordneten mir Schmerzmittel. Bis ich nun beim letzten Mal nach Wassergymnastik gefragt habe. Bekam eine Verordnung für Reha-Wassergymnastik wo ich nun 1 Jahr schon dabei bin.

Zwischendurch ging es mir gut, fühle mich im Wasser sehr wohl. Manchmal zwickt auch dabei das ISG, aber es geht.

Nun habe ich in letzter Zeit das Gefühl, dass es mir immer nach der Wassergymnastik schlechter geht. Schmerzen setzen meist gegen Abend ein und ich bekam dann noch vom Orthopäden Etoricoxib.

Meine Schmerzen werden immer schlimmer, es zieht in dieBeine und die Wirbelsäule hoch und das Laufen fällt mir zunehmend schwerer. Schmerzen im ISG bis in die Beine, die sich dann auch noch wie Blei anfühlen. Auch zieht der Schmerz um die Hüfte herum. Ich muss Nachts auch ständig die Lage wechseln, so dass ich dauernd aufwache, weil Beine oder Hüfte schmerzen.

Wegen der Energiekrise haben ja die Bäder die Wassertemperaturen gesenkt und ich friere trotz Bewegung bei der Wassergymnastik.
Kann es nicht sein, dass mir das kältere Wasser die Muskulatur verkrampft?

Bin auch mehrmals beim Osteopathen gewesen, der meinte, es sind alles verklebte Faszien. Er macht Triggerpunktbehandlung und danach gehe ich wie auf Wolken.
Aber kaum zu Hause, wenn ich mich hinsetze, schmerzt wieder das ISG.

Nun wird es in den letzten Wochen wie gesagt immer schlimmer und meine Gehstrecken immer kürzer.

Ich kann aber doch auch nicht ständig Schmerzmittel nehmen. Weiss nicht, wie es weitergehen soll, was ich noch unternehmen kann. Bin richtig verzweifelt und niedergeschlagen. Lange sitzen oder stehen geht auch nicht, d.h. ich habe überall Probleme, auf Einladungen, bei Besuchen usw., wo man länger zusammensitzt .

So, dass musste ich mal loswerden, Entschuldigung dass es so lang geworden ist.

Macht es Sinn den Hausarzt oder Orthopäden um eine Schmerztherapie zu bitten? Keiner ist bisher auf die Idee gekommen oder hat mich mal ins MRT geschickt.

LG
A.
 
  7. Antwort von am 29.10.2022  
  B., danke, jetzt hat es mit dem Link zur Fibromyalgie geklappt!


A.
 
  6. Antwort von am 29.10.2022  
  Liebe ,

wenn du das rot unterstrichene Wort Fibromyalgie anklickst kommst du direkt auf meinen Beitrag.

Deutsches Museum: im nachhinein würde ich nicht mehr hingehen. Das langsame Gehen und immer wieder Stehen bleiben, das ist nichts für mein ISG, hatte danach längere Zeit sehr starke Schmerzen.

Aber man muss ja alles erst einmal versuchen :-)

von B.
 
  5. Antwort von am 28.10.2022  
  B.,

danke für deine Einladung in den Abspeckclub. Ich komme evtl. später darauf zurück.
Z.Zt. habe ich aber Probleme, mich mit einer Gewichtsreduktion zu befassen. Na mehreren Versuchen, mit zu Anfang gutem Erfolg, später wieder zugenommen, haben meine nachfolgenden Versuche mich sehr frustriert, weil es bei mir ganz ganz langsam runterging oder eben gar nicht, obwohl ich mich an alles gehalten habe.

Der letzte Versuch dann, bin ich in einen Ernährungskurs gegangen mit einer Ökotrophologin, wo es dann langsam aber einigermassen wieder klappte. Dann kam Corona und der Kurs wurde abgesagt.

Seitdem habe ich keine Motivation mehr, mich ständig mit meinem Gewicht zu beschäftigen.
Sicher wäre es für mich angebracht, aber z.Zt. fühle ich mich dazu nicht in der Lage, weil eben auch viel Stress um mich herum ist und ich keinen Kopf frei habe für mich.
Aber wenn ich soweit bin, wie gesagt, dann komme ich gerne darauf zurück.

Wo muss ich denn die Fibromyalgie anklicken? Ich habe dazu nichts gefunden...

Oh je, im Deutschen Museum warst du und fix und fertig. Das kann ich verstehen, da kann man ja stundenlang verbringen.
Wir sind demnächst auf Besuch meiner Tochter und sie hatte schon gesagt, falls schlechtes Wetter ist, könnten wir ja ins Deutsche Museum gehen.


 
  4. Antwort von am 21.10.2022  
  A.,

wenn du Fibromyalgie anklickst, kommst du direkt auf einen Beitrag von mir über Fibromyalgie.
Leider gibt es noch sehr viele Ärzte die damit nichts anfangen können.
Meine Schmerzen am ISG Gelenk werden durch die Fibromyalgie verstärkt. Es muss aber nicht immer nur das ISG betroffen sein, oftmals ist es auch die Hüfte, Knie usw. Fibro wechselt sich immer wieder im Körper ab.

Mir geht es jedenfalls sehr gut, wenn ich auf Milchprodukte verzichte, liegt auch an meiner Milcheiweissunverträglichkeit.

Du musst dir das so vorstellen: wenn man auf ein Lebensmittel allergisch ist und es trotzdem weiterhin regelmässig isst, dann fördert das Entzündungen in den Gelenken usw. Durch weglassen dieses bestimmten Lebensmittel gehen auch die Entzündungen wieder zurück.

Wie ich oftmals im Abspeck-Club von unseren Mitgliedern erfuhr, bekamen sie nach dem Verzehr von z.B. Wassermelone (hoher Zuckergehalt), Wein, Bier, Zigaretten, Kaffee, Tomaten, Weizen usw. sehr starke Gelenkschmerzen. Über die Jahre führte das zu Entzündungen. Durch weglassen dieser Lebensmittel wurden sie oftmals schmerzärmer.

Bedenke hier bitte ein jeder von uns hat andere Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Darum bitte ich immer um das führen eines Ernährungsprotokolles mit Angabe wie stark die Schmerzen an diesem Tag sind. Durch das vergleichen der Protokolle kann man feststellen, auf welche Nahrungsmittel man mit Schmerzen reagiert.

Wenn du willst, dann begleite ich dich gerne dabei.
Melde dich bitte in unserem Abspeck-Club an (kostenfrei) und dann bekommst du Post direkt von mir.

Übrigens ich war am Sonntag im Deutschen Museum 2 Std. mit einem Rollator unterwegs :-) Frag mich lieber nicht wie es mir danach ging :-(

Ich will dir damit sagen, man darf nicht aufgeben...

alles Liebe wünscht dir B.
 
  3. Antwort von am 19.10.2022  
  Slvia,

vielen Dank für deine Antwort. Du schreibst, du hast auch eine Spinalkanalstenose. Das ist genau dass, was ich bei mir vermute. Wenn ich länger stehe oder beim Laufen, habe ich das Gefühl, meine Wirbelsäule sackt in sich zusammen.
Die Schmerzen strahlen vom ISG in den Oberschenkel und die Hüfte. Es fühlt sich aber auch an, als wenn meine Muskeln verkürzen. So ein Ziehen beim Laufen und auch Treppensteigen, als wenn die Muskeln zu kurz sind.

Ich werde mich nun auch bei einem Wirbelsäulenspezialisten anmelden. Beim Orthopäden komme ich irgendwie nicht weiter, wie gesagt, nur Schmerztabletten, nie Krankengymnastik. Diese hat mir mal vor ein paar Jahren der Hausarzt verordnet, nachdem ich ihn darum gebeten habe. Er sagte aber gleich, nur 1 Rezept, d.h. 6 Behandlungen. Der Physiotherapeut sagte es ist ein Jammer, so geht es den meisten Patienten, ,dabei reichen 6 Behandlungen nie aus.

Nordic Walking habe ich auch mal gemacht, ist aber schon lange her, da hatte ich nur gelegentlich mal Rückenbeschwerden. Es kostet mich nun sehr viel überwindung, mich überhaupt zu bewegen, d. h. mehr laufen oder in eine Gymnastikgruppe zu gehen, da es mir je mehr ich mich bewege, schlechter geht.
Ganz schlimm ist es auch, wenn meine Enkelin mit mir spielen möchte und ich auf dem Boden sitze, das sitzen schmerzt und das Aufstehen ist mühsam...
Aber es ist auch schön, die Enkelkinder aufwachsen zu sehen und sie ein Stück des Weges als Oma zu begleiten.

Wenn ich morgens aufstehe, bin ich ganz steif, das gibt sich aber, wenn ich eine Weile auf bin und mich im Haus bewege.

Eine Fibromyalgie ist mir 2009 diagnostiziert worden. Der Rheumatologe sagte dann, er könne nichts für mich tun, solle mit dem HA sprechen, er empfahl noch mir Amitriptilin verschreiben zu lassen. Das fand mein HA nicht gut. Seither ist nie wieder über Fibromyalgie gesprochen worden. D.h. es existiert nicht, es wurden auch nie Ausschlussdiagnosen gestellt. Bin dann auch davon ausgegangen, es ist keine Fibromyalgie, weil zwar die Tenderpoints anzeigten, aber es heisst ja, bei Fibromyalgie wirkt z.B kein und das hilft mir immer sehr gut bei meinen Schmerzen. Dann habe ich 2-3 Tage Ruhe. Aber wie gesagt, dass kann ich nicht ständig nehmen. Da streikt dann der Magen.

Vielleicht sollte ich doch auch meine NOrdic Walking Stöcke wieder benutzen, sind vielleicht eine Hilfe bei längeren Gehstrecken.

Das Herbstwetter ist wunderschön und ich freue mich an den wunderschönen Farben meiner Herbstblumen im Garten.


A.

 
  2. Antwort von am 19.10.2022  
  B.

entschuldige, ich hatte schon geantwortet, aber irgendwie ist sie nach dem Anschicke. Hier nicht aufgetaucht.
So fasse ich mich nochmal kurz: vielen Dank für die Anwort. Zur Massage wollte ich mich auch anmelden.

Ich werde mich auch bei einer Wirbelsäulenspezialistin anmelden.
Dazu meine Frage - kann ich das selbst machender muss ich eine Überweisung vom HA oder Orthopäden haben. Und die KG - muss ich auch. nochmal drum bitten. Das bekommt man hier bei uns alles sehr schwer verordnet. Zuletzt vor 3 Jahren habe ich ein Rezept für 6 Anwendungen bekommen mit dem Hinweis, dass es nicht mehr gibt. Der Physiotherapeut bedauerte es, er meinte das ist viel zu wenig.

Nordic Walking habe ich vor vielen Jahren mal gemacht. Vielleicht sollte ich ganz langsam mal wieder beginnen.

2009 wurde bei mir auch Fibromyalgie diagnostiziert. Der Rheumatologe meinte, da kann er nichts für mich tun, ich solle mit dem HA sprechen. Der sagte, keine schöne Diagnose und das war’s.
Habe dann nicht an die Diagnose geglaubt, da es nie eine Ausschlussdiagnose gab.

So, dann werde ich erstmal weitersehen, auf jeden Fall auch wieder zum Ostheopaten gehen. Das tat immer gut, hielt immer einige Monate vor. Nur diesmal nicht, vielleicht brauche ich auch ein paar mehr Behandlungen..

Nochmals danke und
A.
 
  1. Antwort von am 09.10.2022  
  A.,

wir haben sehr viel Ähnlichkeit. Auch ich habe schon viele Behandlungen bekommen, zu letzt Stosswellentherapie für meine beiden Hüft-Muskelansätze, was mir leider nichts gebracht hat. Allerdings habe ich hier von einem Privat-Orthopäden erfahren, dass meine Schmerzen auch von der BWS und HWS kommen. Eine Massage meiner Therapeutin machte mich für einige Tage schmerzfrei! 1 x die Woche KG an der HWS - viel besser.

Auch ich bekomme starke Muskelschmerzen wenn das Wasser im Hallenbad kühler ist, allerdings habe ich auch Fibromyalgie. Seitdem gehe ich nicht mehr zur KG im Wasser.

Vor einiger Zeit wurde eine Spinalkanalstenose festgestellt, es sollte sofort operiert werden. Ich holte mir eine 2. und eine 3. Meinung von Wirbelsäulenspezialisten ein, ich brauche noch keine Operation. Allerdings meinte der 3. Orthopäde, dass ich bereits eine Fussheberschwäche habe und diese operieren lassen sollte. Dies wäre ein kleinerer Eingriff.

Seit 2 Monaten gehe zur KG am Gerät, also medizinisches Aufbautraining, seitdem hat sich mein ISG etwas beruhigt.
Über den habe ich jetzt eine Woche pausiert, schon hat sich mein ISG wieder gemeldet. Also, ich muss weiterhin 2x die Woche in das Training gehen.

Ich bin bereits viele Jahre mit meinen Nordic walking Stecken unterwegs, mehr zur Stütze, als zum walken.
Aber ich habe mir jetzt einen Rollator beantragt und hoffe, dass ich damit wieder besser gehen kann.

Bei Einladungen habe ich mir angewöhnt, dass ich beim Eindecken und Abräumen des Tisches helfe, da bin ich in Bewegung.
Jedenfalls geht es mir viel besser wenn ich in Bewegung bin. Stehen und längeres Sitzen tut auch mir nicht gut.

Leider ist mein Radius auch begrenzt.

Lass dich von deiner Erkrankung nicht hinunter ziehen, geniesse das schöne Herbstwetter
von B.
 




ISG Probleme verstärken sich immer mehr



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-650-0000-grp00000-1001 - Kreuz-Darmbein-Arthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 194
SID : deutsches-arthrose-forum - 16788 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 29.10.2022 19:18:02
MaschinenArthrose : X95Y20221029191802Z95 - V194


Arthrose





-