Beginnende Omarthrose der linken Seite, chronische Schmerzen in Schulter und Schutlerblatt



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  368. Eintrag von am 30.04.2024 - Anzahl gelesen : 9  
  Beginnende Omarthrose der linken Seite, chronische Schmerzen in Schulter und Schutlerblatt  
  0,

ich habe nun schon seit ca. 8 Jahren schmerzen in der Schulter und im Schulterblatt. Aufgrund der Symtomatik ist auch mein kompletter linker Nacken ständig komplett verspannt und beim Bewegen knackt die obere Wirbelsäule ständig. Es wurden zwei MRTs der linken Schulter gemacht eines davon erst vor ein paar Wochen. Die Beweglichkeit an sich ist nicht eingeschränkt, jedoch erzeugen gewisse Bewegungen, wie z.B. wenn ich die Hand auf der anderen Schulter packe, und dann versuche den Ellenbogen nach oben zu drücken sehr starke Schmerzen. Auch das Abheben der Hand hinter dem Rücken ist kaum möglich und tut auch wirklich sehr weh. Es wurde keine Ursache gefunden, also die Rotatorenmanschetten sind scheinbar intakt (zumindest am Schultergelenk selber). Es wurden jedoch schon Anbauten gefunden und somit schon den Beginn einer Athrose festgestellt. Für mich irgendwie mit 28 Jahren eine vernichtende Diagnose, dass ich nie mehr richtig Sport machen darf. Es hiess meine Schulter sei sehr Beweglich und aufgrund d wäre dieser Verstärkte Abrieb vorhanden. Ein leichtes Impingement wurde auch festgestellt, dort meinte aber der letzte Orthopäde wo ich war dass diese Diagnose Quatsch ist und hat mir aber bis auf die Bestätigung der beginnenden Athrose nichts weiter sagen können.






Ich glaube, dass ich damals vor 8-10 Jahren im Fitnessstudio dort etwas auf der linken Seite kaputt gemacht habe weil ich zugegebenermassen damals nicht so auf die Ausführung geachtet habe und tendenziell eher viele Gewichte genutzt habe. Gerade die Spitzen schmerzen, die ich an einer Stelle im Schulterblatt habe lassen mich irgendwie darauf schli. Es hiess nur, das sind die Nachwirkungen der chronischen Schulterentzündung und es wurde nicht weiter überprüft. Aber das gesamte Schulterblatt ist ja nicht auf dem Schulter-MRT zu sehen. Die Schulter wird auch nicht mehr richtig gehalten. Das sieht man sehr doll wenn ich z.B. einen Klimmzug mache und mich dabei filme. Die Schulter (und nur die Betroffene Schulter) ist dabei sehr schief im Gegensatz zur anderen Seite und 'rutscht' nach oben. Ist es möglich, dass die Rotatorenmanschetten auch am Schulterblatt reissen bzw. anreissen können und es somit nicht auf dem normalen Schulter-MRT sichtbar ist? Oder eine andere Ursache, dass die Schulter nicht mehr richtig im Gelenk gehalten wird?

Ich bin der Meinung, dass hier einfach nicht gründlich genug überprüft wurde und die Athrose eben nur eine Folge dieser nicht mehr gehalteten Schulter im Gelenk ist. Wenn es nur an der angeblich sehr beweglichen Schultergelenke liegen würde wäre ja gerade auch die dominante rechte Seite betroffen da ist aber überhaupt nichts.

Bin gerade echt geknickt weil es ja nicht sein kann dass dort einfach nicht die Ursache gefunden werden kann und es nur heisst ich kann nie mehr Sport machen und es kann noch 'einige Jahre' gut gehen bevor die richtigen Auswkrungen der Athrose zum Vorschein kommen.

Habe Physio verschrieben bekommen aber auch nur weil ich explizit danach gefragt habe. 'Es würde nicht helfen' bei meiner Symptomatik. Das werde ich versuchen. Übungen mit dem Band für den oberen Rücken und Schulter kann ich zwar ausführen aber auch diese erzeugen das Reibungsgeräusch weshalb ich denke dass dies aktuell auch eher Kontraproduktiv ist.

Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee was man tun kann.



Bereits 4 verschiedenen Orthopäden konnten mir nicht weiterhelfen, ich hätte es aber vielleicht im Verlauf der Jahre akribischer verfolgen sollen denn jetzt sieht man ja schon leider deutlich die Auswirkungen im Gelenk...
 
  2. Antwort von am 04.07.2024  
 
ich bin neu hier. Zur Zeit habe ich im ACG Schultergelenk eine aktivierte Arthrose.
Ich versuche gerade die Entzündung zu beruhigen,um dann mit Physio beginnen zu können.Akupunktur und Stosswellentherapie wurden mir empfohlen,so wie es bei Dir lese B.,bringt es etwas.
Meine Geduld ist strapaziert,die Beschwerden fingen vor Jahren an,akut seit Mai 2023. Diagnose seit April 2024.
Etoricoxib ist das Medikament,das die Schmerzschübe hin und wieder etwas lindert. Nicht für den Dauergebrauch. Ich habe auf überwiegend vegane Ernährung umgestellt und überlege zu fasten,weil ich gehört habe,dass das die Entzündung,,aushungert'.
Was meinst du dazu , B.?

Ich habe zu lange gewartet. Der prognostizierte ,, Rückweg ' würde mir mit 2,5 Jahren angegeben.
 
  1. Antwort von am 01.05.2024  
  A.,

ich möchte dir zuerst den Rat geben, nur leichtere Übungen auszuführen, damit die Entzündung aus deinem Schultergelenk geht.
Ich kenne deine schmerzende Stelle auch, aber mit Hilfe eines Osteopathen und manueller Therapie bekam ich die Schmerzen teilweise weg.

Allerdings verzichte ich seitdem im Med. Aufbautraining auf anstrengende Schulterübungen.

Unterstützung fand ich ausserdem bei einem Privat-Orthopäden der mir 3 x eine Stosswellenbehandlung auf die Schulter gab - damals wegen Kalkschulter - und heute nur 1 x wegen Arthroseschmerzen, dazu Akupunktur.

Ein Orthopäde wollte mich bereits vor über 10 Jahren an der Schulter operieren, was ich verweigert habe.

Aber ich gehe alle 2 Jahre zur Stosswellentherapie und regelmässig zur Schmerzakupunktur bei einem sehr guten Heilpraktiker und Osteopathen.

Ausserdem habe ich eine Arthrose gerechte Ernährungsumstellung gemacht. Auf Sahneeis z.B. bekomme ich extrem starke Schulterschmerzen :-(

So wie du deine Fitnesscenter Übungen ändern musst, so muss ich auf mein Eis verzichten:-)

Bitte achte auf deine Schulter

von B.
 




Beginnende Omarthrose der linken Seite, chronische Schmerzen in Schulter und Schutlerblatt



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-660-0000-grp00000-1001 - Schultergelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 195
SID : deutsches-arthrose-forum - 38320 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 04.07.2024 19:37:31
MaschinenArthrose : X368Y20240704193731Z368 - V195


Arthrose





-