Fingergelenksarthrose und Handschreiben / Zeichnen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -



  617. Eintrag von am 10.07.2023 - Anzahl gelesen : 25  
  Fingergelenksarthrose und Handschreiben / Zeichnen  
  0 liebe alle,
ich bin bisher stille Mitleserin im Forum. Ich bin 54 Jahre alt und eine von den „Arthrose überall seit gefühlt immer“-Kandidaten. Ich habe eigentlich immer irgendwo Schmerzen und seit ich nicht mehr arbeite (ich war Übersetzerin und konnte wegen Spondylarthrose nicht mehr) geht es irgendwie. Seit einigen Wochen kann ich absolut nicht mehr mit der Hand schreiben (trotz dicker Stifte etc.), es sieht einfach katastrophal aus, wie die Schrift meiner 96 jährigen Oma. Meine Finger, die natürlich auch von Arthrose betroffen sind, verkrampfen einfach total. Also schreibe ich absolut alles mit dem PC, selbst Glückwunschkartentexte (und klebe sie ein …..). Es ist mir unfassbar schwer gefallen, meinen Beruf aufzugeben und ich habe um darüber weg zu kommen angefangen, wieder zu zeichnen, was mich sehr glücklich macht. Nun habe ich wahnsinnige Angst, dass ich irgendwann auch das nicht mehr kann. Der Haushalt macht mir auch immer mehr zu schaffen und eigentlich habe ich die Wahl: Entweder ich mache nichts mehr im Haushalt (oder verkleinere ihn auf ein 1--Appartement) oder ich kann ausser Haushalt nichts mehr sonst machen (was mich in den Wahnsinn treibt). Ich weiss gar nicht, was ich gerne hören würde, ich musste nur mal raus damit. Fühlt ihr euch auch so nutzlos? Habt ihr auch das Gefühl, dass da nichts mehr kommt? Ich bin eine absolute Kämpferin, aber wenn ich mitten im Entzündungsschub bin wie jetzt, denk ich es wird nie mehr besser.
 
  3. Antwort von am 20.08.2023  
  Liebe C.,

ich spüre, dass du in einem negativen Kreislauf zur Zeit steckst. Irgendwie hat man das Gefühl, dass alles nicht in Ordnung ist.

Aber da musst du nicht stecken bleiben.

Mach dir doch bitte zuerst einmal Gedanken darüber, ob du momentan zuviel an Süssigkeiten isst? Den meisten von uns geht es so, wenn wir Probleme habe dann langen wir zu Süssem.. auch mir geht es so. Aber Süsses fördert deine Arachidonsäure, welche deine Schmerzen in den Gelenken verstärkt.
Genaus so verhält es sich bei zu viel tierischem Fleisch und Wurstwaren, Eiern, Alkohol und Zigaretten.

Ich weiss, bei negativem Gedanken sich mit einem gesünderen zu befassen, das ist nicht einfach. Aber bitte versuche es, du wirst sehen, dass du damit wieder Mut bekommst um einen positiven Weg zu beschreiten.

Was man oftmals auch vergisst, von Stress bekommt man auch Muskelschmerzen.

Wenn es mir manchmal zu viel wird mit meiner Arthrose dann gehe ich in den Park und sehe anderen Leuten zu, geniesse wie jetzt morgens die kühlen Sommertage, tief durchatmen und gehe wieder vorwärts.

Auch die Wechseljahre gehen vorbei!
Bitte tue jeden Tag für dich etwas Gutes, damit meine ich aber keine Süssigkeiten :-)

Alles Liebe
von B.
 
  2. Antwort von am 18.08.2023  
  A.,
Ich bin 55 Jahre alt und ich kann dich sehr gut verstehen.
Ich habe schon seit Jahren Arthrose in den Knien aber erst seit kurzen in den Händen. Mir fällt es unheimlich schwer damit klar zu kommen, weil ich am liebsten alles im Haushalt etc. alleine mache und mir fällt es schwer Hilfe anzunehmen.
Irgendwie denke ich dann immer das kommt schon noch früh genug aber doch bitte nicht Netztuchen.
Meine grösste Angst ist das die Krankheit so schnell voran schreitet und man dann noch eingeschränkter ist,gefühlt schreibt irgendwie jeder etwas anderer wie man schmerzfreier wird. Ich bin zur Zeit einfach nur noch traurig und genet von dieser blöden Krankheit plus Wechseljahre und wünsche uns das alles bald wieder besser wird.
, Birgit
 
  1. Antwort von am 13.07.2023  
  Liebe A.,

unser Forum ist nicht nur dazu da um über Arthrose zu reden, sondern auch dafür, dass man einmal über seinen Frust sprechen kann.
So wie dir geht es vielen! und wenn man darüber geschrieben hat, dann spürt man meistens eine Erleichterung oder?

Wenn ich mir so deinen Beitrag durchlese, dann frage ich mich ob du nicht so wie ich zusätzlich zu deiner Arthrose nicht auch eine Fibromyalgie hast?
Du solltest das bitte bei einem Rheumatologen/Internisten abklären lassen.

Auch ich habe so wie du Fingerarthrose in allen Fingern, Texte schreiben, das mache ich überwiegend mit dem PC, auch ich habe eine sehr schlechte Schrift bekommen im Laufe der Jahre.

Aber durch meine Arthrose gerechte Ernährungsumstellung bin ich überwiegend schmerzfrei in den Fingergelenken. Ich schicke dir eine Anleitung für unserem Arbeitskreis Ernährung und Gewicht - Abspeck-Club - zu. Gerne unterstütze ich dich dabei.

Im Laufe der Jahre musste auch ich lernen, dass man den Haushalt nicht mehr so wie früher führen kann, man braucht für alles länger und es ist alles mühsamer. Kleinigkeiten gehen nicht mehr so leicht von der Hand.

Lass dir von deinem Hausarzt deine Blutwerte auf Magnesium, Calcium u.a. Vitamine, Spurenelemente, Mineralien usw. testen.
Seitdem ich Magnesium mit Vitamin E einnehme wurden meine Finger auch wieder beweglicher.

Deine Arthrose verläuft wellenförmig, auf schlechte Tage folgen auch wieder gute Tage. Darum habe bitte Geduld es kommen bestimmt wieder bessere Tage.

Alles Gute wünscht dir B.
 




Fingergelenksarthrose und Handschreiben / Zeichnen



- Erfahrungsberichte und Dokumentation - Deutsches Arthrose Forum -






ForumNr : 501-g30-0000-690-0000-grp00000-1001 - Fingergelenksarthrose - Fragen, Antworten, Erfahrungen - 194
SID : deutsches-arthrose-forum - 41290 -


Zugang zum
Deutschen Arthrose Forum



Stand : 20.08.2023 19:22:27
MaschinenArthrose : X617Y20230820192227Z617 - V194


Arthrose





-